Baurecht. Beste Antworten. Immer ein rechtliches Fundament für Ihre Entscheidung.
In der Bauleitplanung wie auch bei Einzelbauvorhaben ist der Umgang mit ganz unterschiedlichen Rechtsgebieten an der Tagesordnung. Benötigt werden insbesondere das BauGB mit den zugehörigen weiteren Gesetzen und Verordnungen, die Landesbauordnungen mit ihren Verordnungen, aber auch Umweltvorschriften, technische Vorschriften (Liste der TBB) oder das Recht der Erschließungsbeiträge. Dazu kommen dann das Vergaberecht nach VOB und VOF sowie die HOAI und das neue Bauvertragsrecht.
Lernen Sie unser Angebot kennen und entscheiden Sie selbst. Wir garantieren Ihnen bestes Experten-Know-how, ob gedruckt oder elektronisch.
Die neue Bayerische Bauordnung mit zahlreichen Neuerungen ist in Kraft getreten.
> Mehr zur Baunovelle 2021
Die lange erwartete Novelle zum Bauplanungsrecht ist nun doch noch in dieser Legislaturperiode verabschiedet worden.
Weiterlesen...Heute sind im BayMBl. (2021 Nr. 64 vom 27.01.2021) die amtlichen Bauantragsformulare neu bekannt gemacht worden.
Weiterlesen...Die Änderungen der BayBO 2021 sind am 30.12.2020 verkündet worden und treten in weiten Teilen am 1.2.2021 in Kraft.
Weiterlesen...Die Regelungen der HOAI werden durch die Änderungsverordnung vom 2.12.2020 grundlegend (BGBl. I S. 2636) geändert.
Weiterlesen...Der Gesetzentwurf (Baurechtsmodernisierungs-Änderungsgesetz – BauModÄG NRW) sieht für dabei folgende Änderungen vor:
Weiterlesen...Die Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure steht als Tagesordnungspunkt Nr. 12 b für den 6.11.2020 auf der Tagesordnung des Bundesrats.
Weiterlesen...Geleitwort und Inhaltsverzeichnis zu den Vorträgen der 22. Speyerer Planungsrechtstage
Weiterlesen...Die Novelle der Bayerischen Bauordnung kommt nun doch wieder in Gang. Nachdem die 1. Lesung im Landtag kurz vor der Sommerpause erfolgte, und das Gesetzgebungsvorhaben dem Bauausschuss zugwiesen wurde, war lange Zeit nichts mehr geschehen.
Weiterlesen...Mehr Transparenz und leichtere Teilhabe an Bauleitplanungen• Wichtige Unterstützung für bayerische Gemeinden • Komfortabler Zugang für Bürgerinnen und Bürger, Interessensgruppen und Akteure • Daten zu Bauleitplanungen online verfügbar
Weiterlesen...Was sind die wichtigsten Änderungen der Novelle zum bayerischen Baurecht und wie geht es weiter?
Alles, was Sie dazu wissen müssen, finden Sie hier.
Ländergesetze im Bauordnungs- und Naturschutzrecht
Das Bauordnungsrecht und das Naturschutzrecht fällt in der Bundesrepublik Deutschland in die Zuständigkeit der Bundesländer.
Wir zeigen für Sie den aktuellen Rechtsstand aller Bundesländer auf.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Spezial-Seite.
Bauantrag erstellen – schnell, rechtssicher und bequem
Erledigen Sie den gesamten Antragsvorgang über Ihren PC. Alle wichtigen Formulare sind in der Software enthalten, inkl. dialoggesteuerter Führung durch alle wichtigen Berechnungen (Abstand, Wohnfläche, Stellplätze). Und auch in puncto Datenschutz sind Sie mit der enthaltenen Datenschutzerklärung gegenüber dem Bauherren auf der sicheren Seite.
Video: So funktionieren die PC-Formulare Bauantrag
PC-Formulare Bauantrag Bayern und PC-Formulare Bauantrag Baden-Württemberg im Shop ansehen
rehm Online-Produkte bieten Ihnen im Baurecht klare Vorteile
Wenn die Zeit drängt und die Projekte sich stapeln, sollen die damit verbundenen Fragestellungen häufig fast aus dem Stegreif gelöst werden. rehm eLine Produkte helfen dabei, die Vielfalt an Arbeitsvorgängen im Bauamt und die erforderlichen Formalien effizient in den Griff zu bekommen. Passende Checklisten unterstützen Sie, Schritt für Schritt lückenlos vorzugehen.
Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Spezial-Seite zu den rehm eLine Produkten.
Kommentar mit einer Sammlung baurechtlicher Vorschriften
Neue Vorschriften, aktuelle Gesetzeslage, relevante Rechtsänderungen – unser kostenloser Newsletter informiert Sie wann immer es notwendig ist über wichtige Entwicklungen in den Bereichen Bau- und Umweltrecht und neue Produkte zum Thema.
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.
Kontaktformular