Schon viel zu lange arbeitet das Pflegepersonal in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen unter extremen Bedingungen. Ein Großteil davon sind Frauen. Zu wenig Personal für zu viele Patient*innen, hohe psychische und physische Belastung, großer Zeitdruck und eine zu schlechte Bezahlung. Die Missstände in der Pflege sind bekannt, seit Jahren werden Krankenhäuser privatisiert und auf Profit getrimmt. Den Preis zahlen das Pflegepersonal und die Patient*innen. Gesundheit ist keine Ware. Gute Pflege ist lebensrelevant.
In Zusammenarbeit mit der Berlin School of Design and Communication sind Videoclips und Plakate für die Pflegekampagne der BAG entstanden, u.a. die Videoclips „Pflegerebellion – Schluss mit leeren Versprechen“ und „Wer pflegt dich“.
Mitgewirkt haben die studentischen Designerinnen des Seminars der Berlin School of Design and Communication: Linda Nißlbeck, Lena Feichtinger, Manon Klatt, Tiiu Lausmaa, Sofia Stensli, Elena Pirondini, Clara Roth, Emma van Vooren, Marina Anken, Zara Vanwynsberghe, Julia Hamberger Kories, Julia Hettmann, Haya El-Khoury, Macarena Román Lozano und Ami Jin.
Gleichstellungsbeauftragte können das Material anfordern und damit selbst Kampagnen/Veranstaltungen starten.
Weitere Infos zu der Pflegekampagne „wann, wenn nicht jetzt“ finden Sie unter www.pflegerebellion.de.
Quelle: BuKo der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten
![]() |
Folgen Sie uns auch auf Twitter! |
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.
Kontaktformular