Liebe Leserinnen und liebe Leser,
wie halten Sie es mit dem Gendern Ihrer Sprache, besonders beim schriftlichen Ausdruck? Suchen Sie regelmäßig nach geschlechtsneutralen Begriffen? Welche Hilfsmittel wenden Sie an: das Binnen-I, den _, das * oder /- etc.?
Die eigenen Texte zu hinterfragen, ist der erste und wichtigste Schritt. Ihre persönliche Sensibilisierung führt dann auch zur Sensibilisierung Ihrer Umwelt. Das wirkt sich aus.
Mir würde es beispielweise schwerfallen, einem „Bürgerverein“ beizutreten. Auch die jährliche gemeinsame Steuererklärung ist mir ein Dorn im Auge, da ich dabei nur „Ehefrau“ bin und auf Grund eines vorgeschriebenen Sprachgebrauchs und Verfahrensablaufs nur eine Nebenrolle und das Anhängsel meines Ehemannes darstelle, aber die von mir erwirtschafteten Steuern voll zahlen darf. Die Steuerbehörde verstößt damit gegen Art. 3 Abs. 2 Grundgesetz, der sie auch zur Verwendung einer geschlechtergerechten Sprache verpflichtet. Also seien Sie Vorbild, seien Sie gewappnet für entsprechende Diskussionen und kritisieren Sie.
Gendern ist ein Ausdruck der persönlichen Sprachkompetenz. Wer es in der heutigen Zeit unterlässt, zeigt Mängel in der Fähigkeit des schriftlichen Ausdrucks und lebt in einer ärmeren Welt, d.h. mit einer verengten Weltsicht. Ich zitiere an dieser Stelle gerne Wittgenstein: „Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt.“
In ganz kleinen Schritten, wie bei allen Gleichstellungsfragen, geht es aber doch voran. Selbst die Hardcore-Sprachbewahrer haben schon ein wenig von der Horizonterweiterung im Sinne Wittgensteins erfahren. Anders als noch vor 20 Jahren wird von ihnen der Unterschied von sozialem und biologischem Geschlecht zumindest in der Diskussion meist verstanden.
Das intellektuelle Erfassen unserer Welt in ihrer Vielfalt und der entsprechende Gebrauch der Sprache sind kein Wahnsinn. Sie zeigen im Gegenteil Sinn für die Realität.
Die Frage aus der Überschrift muss also dahingehend beantwortet werden, dass es keinen Gender-Wahnsinn gibt und die Frage nach seinem Ende damit obsolet ist. Jede/r, der das anders sieht, hat m.E. den Sinn des Genderns nicht begriffen und der Kampf dagegen kann natürlich zum persönlichen Wahn werden.
In diesem Sinne mit gender-realen herzlichen Grüßen für einen intensiven Herbst
Ihre Kristin Rose-Möhring
![]() |
Folgen Sie uns auch auf Twitter! |
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.
Kontaktformular