Aktuelle Themen der UPR - Zeitschrift für Umwelt- und Planungsrecht

Jetzt bewerten!

Inhaltsverzeichnis Heft 9.2020

Abhandlungen
   
Grigoleit, Prof. Dr. Klaus Joachim/Operhalsky, Benedikt/Strothe, Lena, Dortmund/Düsseldorf
Die neue Länderöffnungsklausel in § 249 Abs. 3 BauGB für Abstände zu Windenergieanlagen
    
Schink, Prof. Dr. Alexander, Bonn
Entwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland
    
Scheidler, Dr. Alfred, Tirschenreuth
Kostentragung bei der betrieblichen Eigenüberwachung nach § 30 BImSchG
    
Hinweise
    
Buchbesprechungen
    
Oelenschläger, Julia
Planung und Zulassung von Photovoltaikanlagen (Schink)
    
Storm, Peter-Christoph
Umweltrecht (Schink)
    
Ziekow, Jan
Vorhabenplanung durch Gesetz (Schink)
    
Rechtsprechung und Erlasse 
    
BVerwG v. 2020-02-27 – 7 C 3.19 – Fortschreibung eines Luftreinhalteplans und Zulässigkeit von Fahrverboten
    
BVerwG v. 2020-03-02 – GrSen 1.19 – Anteilige Zuordnung der im Eil- und Hauptsacheverfahren angefallenen Kosten für private Gutachten zur Rechtmäßigkeit eines Planfeststellungsbeschlusses
    
BVerwG v. 2020-06-10 – 4 BN 55.19 – Fehlerhafte Auslegungsbekanntmachung in der Regionalplanung
    
SächsOVG v. 2019-05-08 – 1 C 8/17 – Präklusion des Rechtsschutzes von Umweltvereinigungen nach dem UmwRG
    
OVG Hamburg v. 2020-04-01 – 2 Es 1/20.N – UVP-Pflicht von Bebauungsplänen; Prüfungsumfang bei Entscheidungen i.S.v. § 1 Abs. 1 S. 1 Nr. 4 UmwRG; Glaubhaftmachung eines Zugriffsverbotes nach § 44 Abs. 1 Nr. 1–3 BNatSchG im Verfahren nach § 47 Abs. 6 VwGO
    
Nds. OVG v. 2020-07-06 – 2 ME 246/20 – Innenraumluft zählt nicht zum Umweltmedium „Luft“
    
Leitsätze (Ls)
     
BVerwG v. 2020-03-26 – 3 B 24.19 – Anspruch auf Ergänzung eines eisenbahnrechtlichen Planfeststellungsbeschlusses um Vorkehrungen zum Schutz vor Erschütterungen (Ls)
    
VG Hamburg v. 2019-06-05 – 7 K 7639/16 – Planfeststellung für Hafeninfrastrukturmaßnahmen (Ls)

Weitere Artikel zu folgenden Schlagworten:
Mein Kommentar
Sie sind nicht eingeloggt
Bitte benachrichtigen Sie mich bei neuen Kommentaren.
Ihr Kommentar erscheint unter Verwendung Ihres Namens. Weitere Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
0 Kommentare zu diesem Beitrag
banner-bau-und-umweltrecht-2.png
rehm_e-line_banner_355x355_L1_Var1.jpg

Wählen Sie unter 14 kostenlosen Newslettern!

Mit den rehm Newslettern zu vielen Fachbereichen sind Sie immer auf dem Laufenden.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung