Kein Zeitplan für Fluglärm-Evaluierung

Jetzt bewerten!

Die Bundesregierung macht noch keine zeitlichen Angaben zu einem geplanten Gesetzespaket, um die Folgerungen des Fluglärm-Evaluierungsberichts (19/7220) umzusetzen.

Berlin: (hib/SCR)  In einer Antwort (19/9680) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (19/8811) heißt es, dass es aus Sicht der Bundesregierung wichtig sei, "dass sich der Bundestag als Gesetzgeber ausführlich mit dem Bericht befassen kann, insbesondere auch im Hinblick auf mögliche Prioritätensetzungen". Den parlamentarischen Beratungen könne insoweit nicht vorgegriffen werden. Die Bundesregierung hatte den "Ersten Bericht der Bundesregierung zur Evaluierung des Gesetzes zum Schutz gegen Fluglärm" Mitte Januar 2019 vorgelegt.

Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit/Antwort - 06.05.2019 (hib 509/2019)

Mein Kommentar
Sie sind nicht eingeloggt
Bitte benachrichtigen Sie mich bei neuen Kommentaren.
Ihr Kommentar erscheint unter Verwendung Ihres Namens. Weitere Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
0 Kommentare zu diesem Beitrag
banner-bau-und-umweltrecht-2.png
rehm_e-line_banner_355x355_L1_Var1.jpg
Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung