Reicherzer, Dr. Max, München
Sektoraler Bebauungsplan zur Wohnraumversorgung – „alter Wein in neuen Schläuchen“ oder eigenständiges Instrument mit Innovationspotenzial?
Herzer, Benjamin, Weimar
Maßnahmen der Innenentwicklung gemäß § 13a BauGB
Frenz, Prof. Dr. Walter, Aachen
NRW-Klimaschutzgesetz und IPCC-Bericht vom 9.8.2021
Snjka, Dr. Dominik, Bonn
Anmerkung zur Reichweite der UVP-Pflicht bei abwechselnd frei- und erdverlegten Stromleitungen
BVerwG v. 2021-03-18 – 7 CN 1.20 – Antragsbefugnis für Normenkontrolle bei mittbarer Grundrechtsbeeinträchtigung
BVerwG v. 2021-04-26 – 10 C 2.20 – Zugang zu Unterlagen über CO2-Emissionen von Kraftfahrzeugen
BVerwG v. 2021-04-29 – 4 C 2.19 – Vorläufige Untersagung des Betriebs eines Offshore-Windparks wegen Beeinträchtigung der Seetaucherpopulationen nicht ausgeschlossen
BVerwG v. 2021-06-07 – 4 BN 50.20 – Erhebung von Einwendungen „schriftlich oder zur Niederschrift“ als zulässiger Zusatz bei der Auslegungsbekanntmachung
Hess. VGH v. 2021-03-17 – 3 B 2000/20 – Prüfung von Umweltbelangen auf der Ebene einer Baugenehmigung
OVG NRW v. 2021-06-04 – 8 B 165/21 – Reichweite des Zutrittsrechts aus § 52 Abs. 1 S. 1 BImSchG
OVG NRW v. 2021-07-02 – 8 B 875/21 – Betriebszeit für Windenergieanlage
OVG NRW v. 2021-03-26 – 2 D 65/19.NE – Planerische Abwägung; Berücksichtigung der Interessen Betroffener (Ls)
VGH Bad.-Württ. v. 2021-05-20 – 5 S 2545/18 – Auflagenvorbehalt; Anspruch auf Erlass eines Planergänzungsbeschlusses; Anspruch auf Anordnung weiterer Schutzauflagen; Schallschutzgarantie (Ls)
OVG NRW v. 2021-06-14 – 2 B 1015/21.NE – Veränderungssperre – vorbeugender Rechtsschutz (Ls)
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.
Kontaktformular