UPR Ausgabe 5.2022

Jetzt bewerten!

Inhaltsverzeichnis der UPR – Umwelt und Planungsrecht Jahresabonnement online

Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis

Abhandlungen

Mitschang, Prof. Dr. Stephan, Berlin
Aktuelle Entwicklungen bei in die Bauleitplanung „integrierten“ Umweltprüfungen

Scheidler, Dr. Alfred, Tirschenreuth
Entfall der aufschiebenden Wirkung bei Rechtsbehelfen gegen Windenergieanlagen durch § 63 BImSchG

Berichte und Hinweise

Fischer, Kritina, Aachen
Rohstoffe für den Umweltschutz

Buchbesprechung

Bischopink, Olaf/Külpmann, Christoph/Wahlhäuser, Jens
Der sachgerechte Bebauungsplan (Schink)

Rechtsprechung und Erlasse

BVerwG v. 2021-10-28 – 10 C 3.20 –
Informationsfreiheitsrecht, Umweltinformationsrecht, Zugang zu Twitter-Direktnachrichten des BMI

BVerwG v. 2021-11-09 – 4 C 5.20 –
Bauplanungsrechtliche Zulässigkeit eines sog. Wohnungsbordells im Mischgebiet

OVG NRW v. 2021-09-13 – 2 D 134/20.NE –
Veränderungssperre – Berücksichtigung von Klimaschutzbelangen

OVG NRW v. 2021-12-02 – 2 B 1217/21 –
Faktisches Vogelschutzgebiet; Störung einer Zugvogelart i. S. v. § 44 Abs. 1 Nr. 2 BNatSchG

VGH Bad.-Württ. v. 2022-01-21 – 10 S 1861/21 –
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von zwei Windenergieanlagen, Natura 2000-Verträglichkeitsprüfung, Abschwächungsmaßnahmen

Leitsätze

OVG NRW v. 2021-06-21 – 2 B 501/21 –
Drittanfechtung einer Baugenehmigung zur Errichtung eines Unterstandes für Freilandhühner – Gebietsverträglichkeit

Thür. OVG v. 2021-09-16 – 1 EO 145/21 –
Fiktion des gemeindlichen Einvernehmens bei Genehmigung von Windkraftanlagen

Nds. OVG v. 2021-11-30 – 1
MN 125/21 – Normenkontrollantragsbefugnis bezüglich Veränderungssperre auch vor Erwerb des Eigentums am Vorhabengrundstück

Nds. OVG v. 2021-12-09 – 1
KN 43/20 – Raumordnungsrechtliche Waldabstände in der Bauleitplanung; Planabwägung bezüglich des Oberflächenwasseranfalls

Nds. OVG v. 2022-01-20 – 1 KN 157/19 –
Ermittlung einer Geruchsimmissionsbelastung; Aneinanderstoßen verschiedener Beurteilungsflächen

VGH Bad.-Württ. v. 2022-01-21 – 10 S 2618/21 –
Immissionsschutzrechtliche Genehmigung für zwei Windenergieanlagen; Rechtsbehelf einer Nachbargemeinde; Selbstgestaltungsrecht; Interkommunales Abstimmungsgebot

Nds. OVG v. 2022-02-02 – 4 ME 231/21 –
Naturschutzrechtliche Wiederherstellungsanordnung bei Grünlandumbruch auf einem Moorstandort

OVG NRW v. 2022-02-09 – 2 B 1964/21 –
Wenn die Baugenehmigung nicht mehr auffindbar ist …

Nds. OVG v. 2022-02-10 – 1 LB 20/19 –
Nachbarklage gegen Baugenehmigung für einen Junghennenstall im Außenbereich, Zumutbarkeit von Geruchsimmissionen

Weitere Artikel zu folgenden Schlagworten:
Mein Kommentar
Sie sind nicht eingeloggt
Bitte benachrichtigen Sie mich bei neuen Kommentaren.
Ihr Kommentar erscheint unter Verwendung Ihres Namens. Weitere Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
0 Kommentare zu diesem Beitrag
banner-bau-und-umweltrecht-2.png
rehm_e-line_banner_355x355_L1_Var1.jpg

Wählen Sie unter 14 kostenlosen Newslettern!

Mit den rehm Newslettern zu vielen Fachbereichen sind Sie immer auf dem Laufenden.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung