Willkommen bei rehm eLine. Ohne Barrieren.
Mit Sicherheit

rehm eLine Anwender am PC sitzend

Als langjähriger Partner des öffentlichen Sektors und führender Anbieter von rechtssicheren Fachinformationen kennen wir die Anforderungen unterschiedlicher Abteilungen und die Rahmenbedingungen des internen Beschaffungsprozesses. Um Sie bei Ihrer Arbeit entsprechend zu unterstützen, entwickeln wir unser digitales Fachinformationsangebot rehm eLine stetig weiter.

rehm eLine bietet Ihnen mehr als 120 digitale Kommentare und Handbücher für die öffentliche Verwaltung aus 13 Fachbereichen:

  • Arbeits- und Tarifrecht
  • Reisekostenrecht
  • Beamtenrecht
  • Diakonie und Kirche
  • Bau- und Umweltrecht
  • Gleichstellungsrecht
  • Haushalt und Finanzen
  • Kindergeldrecht
  • Tierrecht
  • Lohnsteuerrecht
  • Vergaberecht
  • Personalvertretungsrecht
  • Verwaltungsrecht

Mit rehm eLine arbeiten Sie rechtssicher, schnell und flexibel.

Mit rehm eLine als Arbeitsmittel finden Sie schnell immer die richtige Antwort, ohne langes Suchen und große Einarbeitung. Da rehm eLine webbrowserbasiert funktioniert, haben Sie und Ihr Team zu jeder Zeit und von jedem Ort sicheren Zugriff darauf. Die Schlagwortsuche, Notizen, Verlauf und Exportieren sind nur einige der weiteren praktischen Funktionen, die Ihre Arbeit effizienter, effektiver und einfacher machen.

Sie nutzen eine digitale Quelle, auf die Sie sich verlassen können.

Top-Autorinnen und -Autoren aus den jeweiligen Fachbereichen und mit hoher Expertise sorgen dafür, dass Sie online genau die Lösungen erhalten, nach denen Sie suchen, verständlich, übersichtlich und dank der automatischen Aktualisierungen immer auf dem neuesten Stand. So können Sie Entscheidungen treffen, die juristisch Bestand haben.

Arbeiten Sie bereits jetzt mit digitalen Produkten gemäß neuer BITV 2.0.

rehm eLine legt großen Wert auf die barrierefreie Nutzbarkeit des Angebots. Um auch wirklich alle Erfordernisse und Richtlinien der BITV zu erfüllen, arbeiten wir mit der Münchner Stiftung Pfennigparade als Entwicklungspartner zusammen. Die gemeinnützige Stiftung ist Expertin für barrierefreies Internet und Web-Applikationen und zeichnet sich dadurch aus, dass Menschen mit und ohne Behinderung, unterschiedlichen Alters, verschiedenster Herkunft, Nationalität und Profession gemeinsam daran arbeiten, die Zukunft besser und gerechter zu machen.

Ihre Vorteile mit rehm eLine

Ihre strategischen Vorteile mit rehm eLine

  • Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort.
  • Zukunftssicher – auf dem Weg zur Barrierefreiheit nach BITV 2.0 erfüllt rehm eLine schon jetzt viele wichtige Punkte.
  • Kosteneffizient durch Mehrfachlizenzen
  • Permanente Optimierung und automatische Updates

Ihre praktischen Vorteile mit rehm eLine

  • Mehr als 120 digitale Produkte, mit vielen praktischen Extras
  • Zeitersparnis dank automatischer Aktualisierung
  • Keine relevanten Änderungen mehr verpassen – durch den E-Mail-Aktualisierungs-Service
  • Jederzeit rechtssicher und vertrauenswürdig

Überzeugen Sie sich anhand unseres Beispielprodukts, welche barrierefreien Funktionen rehm eLine nach BITV 2.0 erfüllt.

Ich möchte mehr über die Barrierefreiheit von rehm eLine wissen

Bei Fragen zu barrierefreien digitalen Anwendungen für den öffentlichen Sektor und zur Umsetzung der Barrierefreiheit von rehm eLine helfen wir Ihnen gerne weiter.

Das Feld "Vorname*" ist ein Pflichtfeld.
Das Feld "Name*" ist ein Pflichtfeld.
Das Feld "E-Mail-Adresse*" ist ein Pflichtfeld.

* Pflichtfelder

Das könnte Sie auch interessieren

Bild von Brailleschrift-Tastatur

Barrierefreiheit im digitalen Alltag 

Barrierefreiheit ermöglicht Menschen mit Behinderungen mehr Chancengleichheit. Aber was bedeutet das im digitalen Alltag, wie lauten die gesetzlichen Regelungen? Weiterlesen

 

Personalerin erklärt Punkte zur digitalen Barrierefreiheit

5 wichtige Punkte zur digitalen Barrierefreiheit

Es ist eine große und gesellschaftlich wichtige Aufgabe, die digitale Barrierefreiheit bestmöglich umzusetzen und entsprechende Lösungen zu unterstützen. Diese 5 Punkte sind dabei hilfreich. Weiterlesen


Webinar