Häufige Fragen der rehm eLine Nutzerinnen und Nutzer

Kundenberaterin beantwortet eLine Fragen

rehm eLine ist intuitiv bedienbar und bietet umfangreiche Hilfefunktionen. Auch Start und Einrichtung sind unproblematisch. Einige häufig gestellte Fragen und deren Antworten finden Sie hier. 

Frage: Muss der Testzugang gekündigt werden oder läuft er automatisch aus?
Antwort: Der Testzugang läuft automatisch ab und muss nicht extra gekündigt werden.

Frage: Wie funktioniert die Umstellung von Print auf Online? Muss die Kündigungsfrist eingehalten werden?
Antwort: Der Umstieg ist jederzeit über den Kundenservice per E-Mail oder Telefon möglich. Zeitgleich mit Anlage des Online-Auftrags wird die entsprechende Print-Fortsetzung beendet.

Frage: Wo finde ich als Neukunde das Produkt? Ich bin auf den Reiter eLine gegangen, sehe aber nichts.
Antwort: Klicken Sie auf den orangefarbenen Kasten „Mein Produkt aus rehm eLine starten“ oder auf das Schlosssymbol.

Frage: Kann die Freischaltung auch mit einer Funktions-Mailadresse erfolgen? Oder mit IP-Ranges?
Antwort: Im Allgemeinen gibt es bei rehm eLine nur eine namedUser-Freischaltung. Aber bei mehreren Lizenzen und nach Anfrage bei Ihrer/m Kundenberater/in können andere Mail-Adressen oder IP-Ranges verwendet werden.

Frage: Wie hoch ist der Preis für eine oder mehrere Zusatzlizenz/en? Warum ist der Preis nicht im Shop zu finden?
Antwort: Bei diesen Preisen handelt es sich um individuelle Angebote. Der Kundenservice oder Ihr/e Kundenberater/in (bei mehreren Lizenzen) geben Ihnen nähere Auskünfte.

Frage: Welche Systemvoraussetzungen sind nötig?
Antwort: rehm eLine funktioniert mit allen gängigen Browsern in den aktuellen Versionen. 

Frage: Kann rehm eLine ohne Maus und nur mit assistiven Systemen benutzt werden?
Antwort: Ja, der Einstieg in die Produkte kann bereits vollständig mit assistiver Technologie und ohne Maus erfolgen. Screenreader lesen die Bereiche vor, alles ist per Tab-Steuerung erreichbar. Bei der Prüfung auf Barrierefreiheit wurde auf die Tastaturbedienbarkeit mithilfe der assistiven Screenreader-Systeme Jaws und NVDA höchster Wert gelegt.

Wenn auch Sie Fragen zu rehm eLine haben, erreichen Sie uns kostenlos unter 0800 2183 333. Oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ich habe eine Frage zu rehm eLine

Schreiben Sie uns hier, wenn Sie Fragen zur Implementation, zur Barrierefreiheit und zu den ersten Schritten mit rehm eLine haben.

Das Feld "Vorname*" ist ein Pflichtfeld.
Das Feld "Name*" ist ein Pflichtfeld.
Das Feld "E-Mail-Adresse*" ist ein Pflichtfeld.

* Pflichtfelder

Das könnte Sie auch interessieren

 
Christine Fuß Leiterin der Abteilung E-Business von rehm

Auf dem Weg zur Barrierefreiheit – ein Werkstattbericht

Im Interview erläutert Christine Fuß, Leiterin der Abteilung E-Business von rehm, was die rechtlichen Vorgaben für eLine bedeuten und wie digitale juristische Fachinformationen für alle zugänglich gemacht werden können. Weiterlesen

rehm eLine Keyvisual und Barrierfreiheit-Siegel

Kennenlernen ohne Anmeldung

Wie „fühlt“ sich digitale Barrierefreiheit an? Probieren Sie ein rehm eLine Beispielprodukt ohne weitere Anmeldung aus. So können Sie sich einfach selbst von der barrierefreien Nutzbarkeit überzeugen. Jetzt entdecken


Webinar