Die besten Antworten auf Ihre Fragen im Baurecht als Online-Produkt.
Mit rehm eLine greifen Sie direkt und digital auf Ihre Kommentierungen und Texte zu. Sie sortieren nicht mehr ein, sind immer aktuell und erhalten zusätzlich Nachricht bei neuen Inhalten. Probieren Sie es aus und testen Sie ohne Risiko!
Wenn die Zeit drängt und die Projekte sich stapeln, sollen die damit verbundenen Fragestellungen häufig fast aus dem Stegreif gelöst werden. Online-Produkte helfen dabei, die Vielfalt an Arbeitsvorgängen im Bauamt und die erforderlichen Formalien effizient in den Griff zu bekommen.
Passende Checklisten helfen, Schritt für Schritt lückenlos vorzugehen. Hier punktet eine digitale Anwendung besonders. Die erforderlichen Formularmuster oder ausgewählte Mustertexte lassen sich online „abholen“ und weiterverwenden. Auch die Vernetzung im Team lässt sich mit einer praktischen Online-Anwendung unterstützen.
Fachinhalte wie Kommentierungen sollten auf bestem Experten-Niveau vorhanden sein, um auch vor der Rechtsprechung Bestand zu haben. Im Baurecht sind entsprechende Streitfälle schließlich keine Seltenheit. Jetzt gleich testen!
Jedes Online-Produkt können Sie 4 Wochen kostenlos und unverbindlich testen.
Sie wollen wechseln? - Lassen Sie sich unsere eLine-Produkte live zeigen. Jeden Mittwoch um 9 Uhr. Jetzt anmelden!
Kommentar mit einer Sammlung baurechtlicher Vorschriften
Deshalb sollten Sie die Online-Produkte nutzen.
Sofortzugriff auf Kommentare und Handbücher, praktische Arbeitshilfen und prozessorientierte Anwendungen.
Dank der Expertise von renommierten Autoren und des rehm Verlags erhalten Sie juristisch einwandfreie Lösungen. Alles in rehm eLine ist so rechtssicher wie unsere gedruckten Werke.
Alle Online-Produkte von rehm eLine werden automatisch aktualisiert. Zusätzlich informiert Sie ein E-Mail-Aktualisierungsservice über Änderungen. Das garantiert Rechtssicherheit und spart Zeit.
Je nach Produkt profitieren Sie mit rehm eLine von Extras, die nur in der Online-Version möglich sind, etwa Formulare und Online-Rechner.
rehm eLine erleichtert Ihren Arbeitsalltag: mehrere Werke gleichzeitig durchsuchen, Notizen anlegen, Inhalte im Verlauf wiederfinden und jeden Text exportieren und drucken.
Je nach Produkt profitieren Sie mit rehm eLine von Extras, die nur in der Online-Version möglich sind, etwa Formulare und Online-Rechner.
Jedes Produkt können Sie 4 Wochen kostenlos und unverbindlich testen.
Die Änderungen der BayBO 2021 sind am 30.12.2020 verkündet worden und treten in weiten Teilen am 1.2.2021 in Kraft.
Weiterlesen...Der Gesetzentwurf (Baurechtsmodernisierungs-Änderungsgesetz – BauModÄG NRW) sieht für dabei folgende Änderungen vor:
Weiterlesen...Die Änderung der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure steht als Tagesordnungspunkt Nr. 12 b für den 6.11.2020 auf der Tagesordnung des Bundesrats.
Weiterlesen...Geleitwort und Inhaltsverzeichnis zu den Vorträgen der 22. Speyerer Planungsrechtstage
Weiterlesen...Die Novelle der Bayerischen Bauordnung kommt nun doch wieder in Gang. Nachdem die 1. Lesung im Landtag kurz vor der Sommerpause erfolgte, und das Gesetzgebungsvorhaben dem Bauausschuss zugwiesen wurde, war lange Zeit nichts mehr geschehen.
Weiterlesen...Mehr Transparenz und leichtere Teilhabe an Bauleitplanungen• Wichtige Unterstützung für bayerische Gemeinden • Komfortabler Zugang für Bürgerinnen und Bürger, Interessensgruppen und Akteure • Daten zu Bauleitplanungen online verfügbar
Weiterlesen...Das Bundesverwaltungsgericht hat in 2018 mit seiner sog. Wannsee-Entscheidung (Urt. 9.8.2018 – 4 C 7/17, BVerwGE 162, 363 = BayVBl. 19, 855 = BauR 19, 70 = UPR 19, 65) für Aufsehen gesorgt. In einer aktuellen Entscheidung hat sich nun der Bayerische Verwaltungsgerichthof, 15. Senat, mit der Anwendung der Wannsee-Entscheidung befasst.
Weiterlesen...Am 13. 8.2020 ist das BGBl. mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz veröffentlicht worden. Das Gebäudeenergiegesetz vom 8.8.2020 tritt mit Wirkung zum 1.11.2020 in Kraft.
Weiterlesen...Der Referentenentwurf des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (Bearbeitungsstand: 07.08.2020 10:17 Uhr) für die HOAI-Änderungsverordnung wurde vorgelegt.
Weiterlesen...Neue Vorschriften, aktuelle Gesetzeslage, relevante Rechtsänderungen – unser kostenloser Newsletter informiert Sie wann immer es notwendig ist über wichtige Entwicklungen in den Bereichen Bau- und Umweltrecht und neue Produkte zum Thema.
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.
Kontaktformular