Arbeitslohn für mehrere Jahre: Keine Fünftelregelung bei Teilzahlungen

Jetzt bewerten!

Arbeitslohn für eine mehrjährige Tätigkeit kann nach der sog. Fünftelregelung (= Berechnung der Lohnsteuer für 1/5 des Arbeitslohns und Multiplikation mit fünf) ermäßigt besteuert werden, wenn dieser Arbeitslohn in einem Kalenderjahr zufließt und es durch diese Zusammenballung zu einer erhöhten steuerlichen Belastung kommt (vgl. hierzu die Ausführungen und Beispiele im Lexikon für das Lohnbüro, Ausgabe 2023, beim Stichwort „Arbeitslohn für mehrere Jahre“).

Laut Bundesfinanzhof kommt die Tarifermäßigung nach der Fünftelregelung nicht in Betracht, wenn der Arbeitslohn für eine mehrjährige Tätigkeit in Teilbeträgen in drei Kalenderjahren ausgezahlt wird. Dies gilt unabhängig davon, ob die Zahlung ursprünglich in einer Summe vereinbart war und die verteilte Auszahlung über drei Kalenderjahre auf Gründen beruht, die der Gestaltungsfreiheit des Arbeitnehmers entzogen sind. Im Streitfall wurde der Kapitalbetrag einer Pensionszusage verteilt über drei Jahre ausgezahlt. Die Summe der im zweiten und dritten Jahr ausgezahlten Teilbeträge betrugen mehr als 10% der Hauptleistung des Jahres 01 und waren höher als Steuerentlastung der Hauptleistung; mithin konnte nicht von geringfügigen Nebenleistungen ausgegangen werden. Die Annahme einer für die Behandlung der Hauptleistung unschädlichen sozialen Fürsorgeleistung kam ebenfalls nicht in Betracht.

(BFH-Urteil vom 15.12.2022  VI R 19/21)


Weitere Informationen?

Hier finden Sie weitere aktuelle News zum Lohnsteuerrecht

Weitere Artikel zu folgenden Schlagworten:
Mein Kommentar
Sie sind nicht eingeloggt
Bitte benachrichtigen Sie mich bei neuen Kommentaren.
Ihr Kommentar erscheint unter Verwendung Ihres Namens. Weitere Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
0 Kommentare zu diesem Beitrag
HJR_355x350_Detailbeitragsseite_V1.png
banner-arbeits-und-lohnsteuerrecht.png
Banner Quizwelt_min.jpg
Lohnsteuerrecht.png

Wählen Sie unter 14 kostenlosen Newslettern!

Mit den rehm Newslettern zu vielen Fachbereichen sind Sie immer auf dem Laufenden.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung