Zu aufgetretenen Zweifelsfragen hat das Bundesministerium der Finanzen auf Folgendes hingewiesen:
Die Home-Office-Pauschale von 5 € täglich kann auch dann als Werbungskosten geltend gemacht werden, wenn in der Firma des Arbeitgebers ein anderer Arbeitsplatz zur Verfügung steht.
Aufwendungen für Arbeitsmittel und Telefon-/Internetkosten sind durch die Home-Office-Pauschale nicht abgegolten und können daher zusätzlich als Werbungskosten berücksichtigt werden.
Die tatsächlich geleisteten Aufwendungen für eine Jahresfahrkarte oder Monatsfahrkarten zur Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel für die Wege zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte können als Werbungskosten anerkannt werden, soweit sie die insgesamt für das Kalenderjahr zu berücksichtigende Entfernungspauschale übersteigen. Daneben kann die Home-Office-Pauschale für diejenigen Tage angesetzt werden, an denen der Arbeitnehmer ausschließlich im Home-Office tätig geworden ist.
(Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen vom 9.7.2021 IV C 6 – S 2145/19/10006 :013; DOK 2021/0744585)
Weitere Informationen?
Hier finden Sie weitere aktuelle News zum Lohnsteuerrecht
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.
Kontaktformular