Spenden der Belegschaft zur Unterstützung der vom Ukraine-Krieg Geschädigten

Jetzt bewerten!

Verzichten Arbeitnehmer in der Zeit vom 24.2.2022 bis zum 31.12.2022 teilweise auf die Auszahlung von Arbeitslohn oder von Wertguthaben auf einem Arbeitszeitkonto

  • zugunsten einer Beihilfe oder Unterstützung des Arbeitgebers an vom Krieg in der Ukraine geschädigte Arbeitnehmer des Unternehmens (einschließlich verbundener Unternehmen) oder Arbeitnehmer von Geschäftspartnern oder

  • zugunsten einer Zahlung des Arbeitgebers auf ein Spendenkonto einer hierzu empfangsberechtigten Einrichtung

bleiben diese Lohnanteile bei der Feststellung des steuerpflichtigen Arbeitslohns außer Betracht, wenn der Arbeitgeber die Verwendungsauflage erfüllt und dies dokumentiert. Der außer Ansatz bleibende Arbeitslohn ist im Lohnkonto aufzuzeichnen. Hierauf kann allerdings verzichtet werden, wenn der Arbeitnehmer seinen Verzicht schriftlich erklärt hat und diese Erklärung zum Lohnkonto genommen worden ist. Der außer Ansatz bleibende Arbeitslohn ist nicht in der Lohnsteuerbescheinigung anzugeben. Er darf zudem nicht als abzugsfähige Spenden bei der Einkommensteuer-Veranlagung des Arbeitnehmers berücksichtigt werden.

Die Verwaltungsanweisung enthält leider kleine Aussage zum Sozialversicherungsrecht. Nach den geltenden Regelungen in der Sozialversicherungsentgeltverordnung gehören allerdings nur Belegschaftsspenden aufgrund von Ereignissen im Inland nicht zum beitragspflichtigen Arbeitsentgelt.

(BMF-Schreiben vom 17.3.2022  IV C 3 – S 2223/19/10003 :013; DOK 2022/0226401)


Weitere Informationen?

Hier finden Sie weitere aktuelle News zum Lohnsteuerrecht

Weitere Artikel zu folgenden Schlagworten:
Mein Kommentar
Sie sind nicht eingeloggt
Bitte benachrichtigen Sie mich bei neuen Kommentaren.
Ihr Kommentar erscheint unter Verwendung Ihres Namens. Weitere Einzelheiten zur Speicherung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
0 Kommentare zu diesem Beitrag
HJR_355x350_Detailbeitragsseite_V1.png
banner-arbeits-und-lohnsteuerrecht.png
Banner Quizwelt_min.jpg
Lohnsteuerrecht.png

Wählen Sie unter 14 kostenlosen Newslettern!

Mit den rehm Newslettern zu vielen Fachbereichen sind Sie immer auf dem Laufenden.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung