Artikel zum Schlagwort: Diskriminierung
20.07.2021
0 Kommentare
Der Deutsche Juristinnenbund e.V. hat einen Vorschlag für ein Gleichstellungsgesetz fürdie Privatwirtschaft erarbeitet.
Weiterlesen
16.07.2021
0 Kommentare
Das Verbot des Tragens jeder sichtbaren Ausdrucksform politischer, weltanschaulicher oder religiöser Überzeugungen kann durch das Bedürfnis des Arbeitgebers gerechtfertigt sein, gegenüber den Kunden ...
Weiterlesen
07.07.2021
0 Kommentare
Der Deutsche Juristinnenbund (djb) hat einen umfassenden Forderungskatalog zur Bundestagswahl 2021 erstellt, an dem sich Wahlprogramme und -versprechen sowie ein künftiger Koalitionsvertrag messen ...
Weiterlesen
01.07.2021
0 Kommentare
Das BMFSFJ finanziert mit zusätzlich 15 Millionen Euro jährlich 151 neue Vollzeitstellen für Respekt Coaches an Schulen in ganz Deutschland.
Weiterlesen
28.06.2021
0 Kommentare
Die von der Bundesregierung im Kabinettsausschuss gegen Rassismus und Rechtsextremismus angekündigte Verlängerung der Fristen zur Geltendmachung von Ansprüchen bei Diskriminierung kommt in dieser ...
Weiterlesen
16.04.2021
0 Kommentare
Nach der Kritik des Deutschen Juristinnenbundes e.V. (djb) in der Anhörung des Familienausschusses des Deutschen Bundestages zum Gesetz über die Bundesstiftung Gleichstellung an der Regelung zur ...
Weiterlesen
15.04.2021
0 Kommentare
Mit einem Jahr Verspätung hat die EU-Kommission am 4. März 2021 ihren Richtlinienvorschlag für verbindliche Entgelttransparenzmaßnahmen vorgestellt, der von Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ...
Weiterlesen
22.01.2021
0 Kommentare
Klagt eine Frau auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit (Art. 157 AEUV, § 3 Abs. 1 und § 7 EntgTranspG), begründet der Umstand, dass ihr Entgelt geringer ist als das vom Arbeitgeber ...
Weiterlesen
07.12.2020
0 Kommentare
Der Berliner Senat hat am 24. November 2020 beschlossen, sich für eine Novellierung des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) im Bundesrat einzusetzen.
Weiterlesen
02.12.2020
0 Kommentare
Der Berliner Senat hat am 17. November 2020 beschlossen, sich für die Verabschiedung der 5. EU-Antidiskriminierungsrichtlinie im Bundesrat einzusetzen.
Weiterlesen
1 2 3 4 5 6
rehm_e-line_banner_355x355_L1_Var1.jpg

Twitter-Icon
Folgen Sie uns auch auf Twitter!

https://twitter.com/rehmverlag

Wählen Sie unter 14 kostenlosen Newslettern!

Mit den rehm Newslettern zu vielen Fachbereichen sind Sie immer auf dem Laufenden.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung