
Arbeitsrecht und Tarifrecht
Das führende Angebot an Loseblattwerken, Büchern, Software- und Onlinelösungen rund um die Themen Tarif- und Arbeitsrecht für Personalleiter und Personalsachbearbeiter bei Bund, Ländern und Kommunen.
Lexikon Arbeitsrecht 2019
Praxisprobleme schnell lösen
19. Auflage 2019, 562 Seiten
ZTR - Zeitschrift für Tarifrecht
Rehm-Zeitschrift für Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht des öffentlichen Dienstes
BAT Kommentar
Bundesangestelltentarifvertrag (Bund, Länder, Gemeinden)
7114 Seiten
Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst Bund/Kommunen (VKA)
mit Erläuterungen zu den Regelungen im Geltungsbereich Bund und Kommunen (VKA)Kommentar
15532 Seiten
Flexibles Arbeiten
Brückenteilzeit & Co. - Arbeitszeitmodelle kennenlernen und bewerten
1. Auflage 2019, 72 Seiten
Buchpaket Lexikon für das Lohnbüro und Lexikon Altersversorgung 2019
2019, XIV, ca. 1516 Seiten
Lexikon Altersversorgung 2019
Die Betriebsrente von A-Z
15. Auflage 2019, XIV, 248 Seiten
Das Urlaubsrecht des öffentlichen Dienstes
Textsammlung mit Kommentierung des Bundesrechts
2898 Seiten
PC-BAT Kommentar
Bundesangestelltentarifvertrag (Bund, Länder, Gemeinden) - Praktiker-Software
Betriebliche Altersversorgung im öffentlichen Dienst
Praktiker-Kommentar
2376 Seiten
Theater- und Musikrecht
Texte der Künstlertarifverträge und der urheberrechtlichen Vereinbarungen
2018, VIII, 312 Seiten
Lexikon der Eingruppierung
für die Beschäftigten im öffentlichen DienstAlphabetisches Nachschlagewerk
1298 Seiten
Lexikon Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst 2018
11. Auflage 2018, 628 Seiten
Theater- und Musikrecht online
Texte der Künstlertarifverträge und der urheberrechtlichen Vereinbarungen
Die Arbeitnehmerüberlassung in der betrieblichen Praxis
Personaleinsatz bedarfsgerecht steuern und rechtssicher gestalten
5. Aufl. 2017, 282 Seiten
Hessisches Bedienstetenrecht - HBR
Teilausgabe I: Personalvertretungsrecht
Lexikon der Eingruppierung online
für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst Alphabetisches Nachschlagewerk
Leistungsentgelt erfolgreich einführen und Beschäftigte fair bewerten
Praxisanleitung für kommunale Arbeitgeber zur Einführung oder Evaluierung von
2. Neu bearbeitete und erweiterte Neuauflage 2010, 184 Seiten