So hilft Ihnen das HBR IVEin zentraler Teilbereich des Hessischen Bedienstetenrechts ist das Beamtenrecht, das das HBR als führendes Werk in diesem Rechts- und Themenbereich äußerst fundiert und für Praktiker bestens nutzbar abdeckt.
Ausführliche Kommentare zum BeamtStG und HBGDie Kommentierung des
Beamtenstatusgesetzes (BeamtStG) und die Kommentierung des Hessischen Beamtengesetzes (HBG 2014) erläutern die Rechtslage nach der Föderalismus- und Dienstrechtsreform und stellen darüber hinaus den Bezug zum Verfassungs- und Arbeitsrecht her. Nirgendwo sonst werden die Bezüge des Beamtenrechts zum Europa- und Gleichstellungsrecht so stringent dargestellt. Rechtsprechung und Literatur werden so berücksichtigt, dass Praktiker/innen dies für Entscheidungen und fallbezogene Lösungen nutzen können. Außerdem werden auch Alternativen vorgestellt, um mit den Grundsätzen des Beamtentums in einer zeitgemäßen Weise umzugehen.
Im Anschluss daran sind das Disziplinar- und Richterrecht sowie die wichtigsten Urteile im Bereich des hessischen Disziplinarrechts zusammengefasst. Diese Ausgabe wird komplettiert durch Vorschriften zum Beamtenrecht und einen weiteren Teil, in dem die gemeinsamen Vorschriften für Beamte und Arbeitnehmer/innen enthalten sind.
Die komfortable Stichwortsuche ermöglicht Nutzern der digitalen Version, schnell und werksübergreifend zu recherchieren und so in der Fall-Lösung besonders effizient zu arbeiten.
Der
HBR-Newsletter informiert auf Wunsch zwischen den Aktualisierungen einfach und kostenlos per E-Mail.
Das finden Sie im HBR IV • Kommentierung BeamtStG,
• Kommentierung HBG,
• Kommentierung HBeamtVG (im Aufbau),
• ergänzende Vorschriften zum Beamten-, Disziplinar- und Richterrecht, Laufbahnrecht sowie zu Besoldung und Versorgung der Beamten und Richter in Hessen,
• Zusammenfassung disziplinarrechtlicher Urteile,
• Text des HRiG und der WO-HRiG.
Das HBR IV ist besonders geeignet fürDienststellenleiter/innen, Personalleiter/innen in Hessen
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses Online-Produkt aus der rehm eLine nutzen • E-Mail-Aktualisierungsservice bei jeder Änderung
• Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
• Automatisch aktuell ohne Einsortieren
• Zeit- und Arbeitsersparnis
• sichere rehm Qualität
Sofort testen ohne Risiko4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Richten Sie sich in nur wenigen Minuten Ihren Testzugang ein. Sie gehen keine Verpflichtung ein, denn der Test endet automatisch.
eLine erleben im kostenlosen Webinar
Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo