MAV intensiv – Crash-Kurs im Mitarbeitervertretungsrecht
Online-Seminar zum Mitarbeitervertretungsrecht der EKD
Am 13.06.2023 von 09.00 bis 15.30 Uhr
Die Veranstaltung wendet sich an diejenigen, die als Mitarbeitervertretung, Dienststellenleitung oder im Personalbereich Tätige mit dem MVG.EKD im Alltag beschäftigt sind. Neuen Mitgliedern der Mitarbeitervertretung verhilft sie zu einem kompakten Überblick über die relevanten Themen und einen schnellen Ersteinstieg.
Für erfahrenere Personen bietet sie eine Auffrischung und Aktualisierung. Für einen Erfahrungsaustausch über die praktische Anwendung des MVG.EKD ist ebenso Raum wie für die Diskussion aktueller Rechtsprechung und Fallbeispiele zu den behandelten Themen.
Themen:
- Rechte und Pflichten der Mitarbeitervertretung und ihrer Mitglieder
- Sachausstattung und Kosten
- Geschäftsführung der Mitarbeitervertretung
- Kommunikation zwischen den Organen der Dienststellenverfassung
- Informationsansprüche und -rechte
- Beteiligungsrechte und ihre Verfahren im aktuellen Kontext
- Grundlagen des allgemeinen Arbeitsrechts für die Mitarbeitervertretung
- aktuelle Rechtsprechung.
Die PraxisConcept-Webinare zeichnen sich durch kompetente Trainer mit einem hohen Maß an Teilnehmer- und Praxisorientierung aus. Rechtsmaterien werden durch Lernen mit Spaß erschlossen.
Die angemeldeten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben vor dem Webinar die Gelegenheit, ihre speziellen Fragen per E-Mail einzureichen. Nähere Infos hierzu erhalten Sie nach der Anmeldung.
Die Referenten:
Detlev Fey ist 1957 geboren. Hauptberuflich ist er Oberkirchenrat bei der Evangelischen Kirche in Deutschland. Er leitet das Referat für Arbeitsrecht und Organisationsberatung. Weiterhin ist er für die Organisation und Durchführung des Arbeits- und Gesundheitsschutz der rund 220.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Kirchengemeinden, Kirchenkreisen und Dekanaten der 20 Gliedkirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland verantwortlich.
Seit 1994 bearbeitet er gemeinsam mit Olaf Rehren den Praxiskommentar zum Mitarbeitervertretungsgesetz. Er ist Mitautor am Kommentar zu den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland sowie Bearbeiter des Kommentars zu den Arbeitsvertragsrichtlinien des Diakonischen Werks Bayern (beide Kommentare erscheinen im Otto-Bauer-Verlag). Bei der Zeitschrift für Mitarbeitervertretungen ist er stellvertretender Schriftleiter und Mitherausgeber.
Olaf Rehren, geboren 1963, trat nach dem Studium der Rechtswissenschaften mit Schwerpunkt Arbeitsrecht 1993 zunächst in den Staatsdienst der Bezirksregierung Braunschweig. 1995 wechselte er als Geschäftsführer des EMW in den kirchlichen Bereich, dem er bereits zuvor u. a. durch die Wahlstation seines Referendariats bei der Evangelischen Kirche in Deutschland verbunden war.
Er ist langjähriges Mitglied der Arbeitsrechtlichen Kommission der EKD und deren turnusmäßiger Vorsitzender. Als Mitherausgeber und Autor des Praxiskommentars zum Mitarbeitervertretungsgesetz der EKD ist er über die Grenzen von Mission und Kirche auch in der Diakonie bekannt.
Welche Ausrüstung benötige ich zur Teilnahme?
- eine stabile Internetverbindung
- PC, Laptop oder Tablet
- Lautsprecher bzw. Kopfhörer oder Headset
- ein eigenes Mikrofon ist zwingend notwendig, eine Kamera wäre gut
Artikel-Nummer 994000159