Webinar Gleichstellungsrecht: Berufliche Entwicklung und fiktive Nachzeichnung
Online-Schulung mit Referent Dr. Torsten v. Roetteken
Das Webinar widmet sich dem in der Praxis problematischen Thema „Berufliche Entwicklung von Gleichstellungbeauftragten außerhalb ihres Amtes einschließlich Fragen der Nachzeichnung des fiktiven Werdegangs“.
Die Themen:
- Berufliche Entwicklung von Gleichstellungsbeauftragten
- Bedeutung des Benachteiligungsverbots
- Anwendung des Grundsatzes der fiktiven Nachzeichnung des beruflichen Werdegangs
- fiktive Nachzeichnung von Beurteilungen
Das Online-Seminar besteht aus einem ca. zweistündigen Vortrag mit anschließender offener Fragerunde, in der Sie Fragen aus Ihrer alltäglichen Praxis im Chat einbringen können. Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 80 beschränkt.
Referent: Dr. Torsten von Roetteken, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht a.D., Kommentator des Bundesgleichstellungsgesetzes, Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes, Entgelttransparenzgesetzes, im Beamten- und Personalvertretungsrecht, Mitherausgeber der GiP - Zeitschrift Gleichstellung in der Praxis.
Das Webinar erfüllt die Anforderungen des in § 10 Abs. 5 BGleiG begründeten Fortbildungsanspruchs der Gleichstellungsbeauftragten und ihrer Stellvertreterinnen.
Welche Ausrüstung benötige ich zur Teilnahme?
- Stabile Internetverbindung
- PC, Laptop oder Tablet
- Lautsprecher bzw. Kopfhörer oder Headset
- Ein eigenes Mikrofon ist nicht zwingend notwendig, da Sie Ihre Fragen im Chat auch schriftlich stellen können.
Artikel-Nummer 994000193