Mehr hat auch Ihr Lohnsteuer-Außenprūfer
nicht!
Mit dem Lexikon Lohnbūro 2021 plus nutzen Sie ein komplettes
Produktpaket. In der Hybrid-Ausgabe ist sowohl die bewährte Printausgabe als
auch die Online-Version des Lexikons enthalten. Ihr Profiwissen ist damit stets
auf dem neuesten Stand. Sie sind perfekt auf jede Anforderung und jede Änderung
vorbereitet und arbeiten das ganze Jahr über prüfungssicher.
Inhalt des Pakets
Lexikon Lohnbüro plus:
- Lexikon Lohnbūro 2021
als Buch
Das gedruckte Original zum Nachschlagen. Über 1.000 Stichworte, für
die eindeutig Lohnsteuer- oder Sozialversicherungspflicht benannt wird.
Erläutert, mit Praxisbeispielen versehen und ergänzt um höchstrichterliche
Entscheidungen. Ideal, um schnell und eindeutig Auskunft zu erhalten.
- Lexikon Lohnbūro 2021 als Online-Version
Das automatisch aktualisierte Lexikon mit vielen bequemen Funktionen. Inklusive
Newsletter, Urteilen und Besprechungsergebnissen der Spitzenverbände,
Brutto-/Netto-Gehaltsrechner und Steuerhandbuch.
- Monatliche Aktualisierung
der Stichworte im Lohnsteuerjahr
Ein kostenfreier Newsletter zum Lexikon für
das Lohnbüro informiert Sie in 2021 während des gesamten Lohnsteuerjahrs über
jede Stichwortānderung. Aktualität, Rechtssicherheit und einfaches Anwenden in
der Praxis sind das Ziel, welches das Lexikon Lohnbüro plus jederzeit erfüllen
möchte.
- Webinare zum Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
In acht
exklusiven Webinaren erläutern Experten, was sich im Lohnsteuer-und
Sozialversicherungsrecht geändert hat und was das für Ihre Arbeit bedeutet.
Alle Webinare sind auch als Aufzeichnung abrufbar. So können Sie die
Inhalte jederzeit auf unserer Service-Seite Lexikon Lohnbüro plus aufrufen,
ebenso die umfangreichen Unterlagen.
Nach einmaliger Aktivierung der Pin-Nummer sind Sie als Kundinnen und Kunden des "Lexikon für das Lohnbüro plus" automatisch für alle acht Lohnsteuerrecht-Webinare registriert, eine Extra-Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Themen in 2021:
- Was ist im
Lohnsteuerrecht und dem Sozialversicherungsrecht neu in 2021? Was tut sich in
2021? Was kommt 2022?
- Der Eintritt von Arbeitnehmern
- Eintritt von geringfügig und
kurzfristig Beschäftigten und Beschäftigten im Übergangsbereich
- Update zur Jahresmitte Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht
- Aktuelles zum Arbeitsrecht im Lohnbüro
- Firmenwagen
- Abfindung
- Jahresendwebinar Lohnsteuerrecht und Sozialverscherungsrecht
- Journal für das Lohnbūro
Achtmal im Jahr lesen Sie Aktuelles aus Rechtsprechung, Gesetzgebung und
BMF-Schreiben, Hintergründe und Umsetzungstipps für die Praxis im gedruckten
Journal oder digital auf der Service-Seite Lexikon Lohnbūro plus 2021.
- Online-Checklisten
Individualisierbare Checklisten machen Sie sicher, keinen
Arbeitsschritt zu übersehen.
- Online-Formular
Zur
sozialversicherungsrechtlichen Einordnung von Praktikanten. Sie wählen die
Praktikumsart (z. B. Vor-, Zwischen-, Nachpraktikum, Pflicht- oder freiwilliges
Praktikum, ohne oder mit Entgelt) aus und erhalten per Klick die Einordnung
hinsichtlich der Kranken-, Pflege-, Renten- oder Arbeitslosenversicherung.