
Otto Bauer
Fachverlag für Kirchenrecht
Der Verlag Otto Bauer wurde am 1. Dezember 1945 von Otto Bauer gegründet. Ziel war die Herausgabe und Verbreitung „guten Evangelischen Schrifttums“. Inzwischen ist der Verlag ein leistungsfähiger Fachverlag für Arbeitsrecht und Kirchenrecht der Evangelischen Kirche und ihrer Diakonie. Zu diesem Themenbereich werden auch Fortbildungen und Seminare angeboten.
Seit 1. Dezember 2016 ist der Otto Bauer Verlag eine Marke der Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH.
Wir empfehlen 26 Produkt(e) zu Ihrer Auswahl
PraxisConcept-Seminar: MAV-Workshop für Spezialistinnen und Spezialisten
Zweitägige Präsenzveranstaltung zum Mitarbeitervertretungsrecht
Online-Seminar: Novellierung des MVG-EKD
Online-Seminar zur Novellierung des MVG-EKD
PraxisConcept-Seminar: MAV-Workshop für Spezialistinnen und Spezialisten
Zweitägige Präsenzveranstaltung zum Mitarbeitervertretungsrecht
Online-Seminar: MAV intensiv – Crash-Kurs im Mitarbeitervertretungsrecht
Online-Seminar zum Mitarbeitervertretungsrecht der EKD
AVR Fassung Württemberg - Textausgabe
Arbeitsvertragsrichtlinien in der Fassung der Arbeitsrechtlichen Kommission - Landeskirche
1130 Seiten
AVR Kurhessen-Waldeck
Arbeitsvertragsrichtlinien für den Bereich des Diakonischen Werks in Kurhessen-Waldeck
116 Seiten
Arbeitsvertragsrichtlinien für Einrichtungen, die der Diakonie Deutschland angeschlossen sind
Fassung Diakonie Mitteldeutschland
186 Seiten
AVR der Diakonie Deutschland - Textausgabe
Arbeitsvertragsrichtlinien für Einrichtungen, die der Diakonie Deutschland angeschlossen
270 Seiten
AVR Diakonie Deutschland
Arbeitsvertragsrichtlinien für Einrichtungen, die der Diakonie Deutschland angeschlossen
148 Seiten
AVR-Bayern Kommentar
Kommentar zu den Arbeitsvertragsrichtlinien für Einrichtungen, die dem Diakonischen Werk
1122 Seiten
AVR-Bayern
Arbeitsvertragsrichtlinien für Einrichtungen, die dem Diakonischen Werk Bayern
74 Seiten
Mitarbeitervertretungsrecht der Diakonie Hessen
Diakonisches Werk in Hessen und Nassau und Kurhessen-Waldeck e.V.
78 Seiten
MVG-EKD
Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche in Deutschland,
62 Seiten
AVR DD-Kommentar online
Kommentar zu den Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland
AVR-Bayern Textausgabe online
Arbeitsvertragsrichtlinien für Einrichtungen, die dem Diakonischen Werk Bayern
AVR-Bayern Kommentar online
Kommentar zu den Arbeitsvertragsrichtlinien für Einrichtungen, die dem Diakonischen Werk
AVR der Diakonie Deutschland - Textausgabe online
Arbeitsvertragsrichtlinien für Einrichtungen, die der Diakonie Deutschland angeschlossen
MVG.EKD PraxisKommentar online
Kommentar zum Kirchengesetz über Mitarbeitervertretungen in der Evangelischen Kirche
AVR Fassung Sachsen
Arbeitsvertragsrichtlinien der Diakonie Deutschland i.d.F. der Beschlüsse der
ca. 128 Seiten