
r. v. decker
Juristische Praxis und Verwaltung
Die Wurzeln der Verlagsmarke R. v. Decker reichen Jahrhunderte zurück – heute steht sie mehr denn je für eine beispielhafte Expertise im juristischen Bereich. Die Kommentierungen, z.B. zum TVöD, setzen Maßstäbe und werden häufig in Entscheidungen zitiert.
Ob gedruckt oder in elektronischer Form, die Werke von R. v. Decker stehen zusammen mit dem Angebot von rehm an der Spitzenposition im Fachinfo-Bereich für die öffentliche Verwaltung.
Wir empfehlen 68 Produkt(e) zu Ihrer Auswahl
Reisekosten - Umzugskosten - Trennungsgeld
Erlass-Sammlung für die Bundeswehr und Rechtsprechung
4374 Seiten
Beamtenrecht des Bundes und der Länder - Gesamtausgabe
dargestellt anhand des BeamtStG, des LBG NRW und des BeamtVG, einschließlich
26618 Seiten
Zuwendungsrecht - Zuwendungspraxis
Textsammlung, Kommentar und Rechtsprechungssammlung zum Recht der Zuwendungen und
8774 Seiten
Bundespersonalvertretungsgesetz
Kommentar
5938 Seiten
Hessisches Bedienstetenrecht - HBR
Teil IV: Beamtenrecht
14546 Seiten
Umzugskosten im öffentlichen Dienst
Kommentar
4144 Seiten
Beamtenrecht des Bundes und der Länder - Kommentar
dargestellt anhand des BeamtStG und des LBG NRW, einschließlich Vorschriftensammlung
10156 Seiten
Bundesgleichstellungsgesetz - BGleiG
Kommentar mit Entscheidungssammlung einschließlich Kurzkommentar zum Soldatinnen- und
15066 Seiten
Reisekosten im öffentlichen Dienst
Kommentar
4708 Seiten
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG
Kommentar zu den arbeits- und dienstrechtlichen Regelungen
15820 Seiten
Hessisches Bedienstetenrecht - HBR
Teilausgabe I: Personalvertretungsrecht
7066 Seiten
Recht des Feuerschutzes und des Rettungsdienstes in Nordrhein-Westfalen
BHKG und RettG: Erläuterungen, Ausführungsvorschriften, wichtige Runderlasse und
3918 Seiten
Fischereirecht in Nordrhein-Westfalen
Sammlung der für das Land Nordrhein-Westfalen auf dem Gebiet der Binnenfischerei wichtige
1108 Seiten
Handbuch des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens
Lexikon, Gesetzestexte, Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Dienstanweisungen für
2622 Seiten
Theater- und Musikrecht
Texte der Künstlertarifverträge und der urheberrechtlichen Vereinbarungen
2022, 348 Seiten
Handbuch des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesens online
Lexikon, Gesetzestexte, Verwaltungsvorschriften, Richtlinien und Dienstanweisungen für
Preisbildung bei öffentlichen Aufträgen
VPöA 30/53 und LSP; Darstellung der wichtigsten Auftraggeber mit ausführlichem Text- und
3614 Seiten
Reise- und Umzugskosten im öffentlichen Dienst online
Kommentar mit Entscheidungssammlung
Umzugskosten im öffentlichen Dienst online
Kommentar mit Entscheidungssammlung
Öffentliche Finanzwirtschaft
Ein Grundriss für die öffentliche Verwaltung in Bund und Ländern
15., neu bearbeitete Auflage 2021, 328 Seiten
Öffentliche Finanzwirtschaft
Ein Grundriss für die öffentliche Verwaltung in Bund und Ländern
15., neu bearbeitete Auflage 2021, 328 Seiten
Beschäftigte im Öffentlichen Dienst II
4. neu bearbeitete und erweiterte Auflage 2021, XXII, 282 Seiten
Beschäftigte im Öffentlichen Dienst I
Grundlagen des Arbeitsverhältnisses
XIX, 284 Seiten
Beschäftigte im Öffentlichen Dienst I
Grundlagen des Arbeitsverhältnisses
2019, XIX, 284 Seiten
Zuwendungsrecht - Zuwendungspraxis online
Textsammlung, Kommentar und Rechtsprechungssammlung zum Recht der Zuwendungen und
Theater- und Musikrecht online
Texte der Künstlertarifverträge und der urheberrechtlichen Vereinbarungen
Reisekosten im öffentlichen Dienst online
Kommentar mit Entscheidungssammlung
Hessisches Bedienstetenrecht - HBR online
Teilausgabe I: Personalvertretungsrecht
Beamtenrecht des Bundes und der Länder Gesamtausgabe online
Kommentar, Entscheidungssammlung, Beamtenversorgungsgesetz
Hessisches Gleichberechtigungsgesetz - HGlG online
Kommentar mit Entscheidungssammlung
Das staatliche Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen
Ein Grundriss für die öffentliche Verwaltung in Bund und Ländern
9., neu bearbeitete Auflage 2012, XL, ca. 480 Seiten
Bundesgleichstellungsgesetz - BGleiG online
Kommentar mit Entscheidungssammlung einschließlich Kurzkommentar zum Soldatinnen- und
Haushaltsgrundsätze für Bund, Länder und Gemeinden
Handbuch zum Management der öffentlichen Finanzen
2., völlig neu bearbeitete Auflage 2010, XXXV, 524 Seiten