Öffentliche Finanzwirtschaft

Ein Grundriss für die öffentliche Verwaltung in Bund und Ländern

Leibinger / Müller / Züll

15., neu bearbeitete Auflage 2021, 328 Seiten

Das Standardwerk zur „Öffentlichen Finanzwirtschaft&ldquo. In diesem erfolgreichen Lehrbuch wird die komplexe Materie praxisnah und sehr gut verständlich aufbereitet.



E-Book EPUB

39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


im EPUB Format

 

Sofort verfügbar

Das Standardwerk zur „Öffentlichen Finanzwirtschaft“ erscheint topaktuell bereits in der 15. Auflage. In diesem erfolgreichen Lehrbuch wird die komplexe Materie des öffentlichen Finanz- und Haushaltsrechts ausführlich, praxisnah und sehr gut verständlich aufbereitet. Mehr als 100 Abbildungen und Übersichten erleichtern das Lernen.


Schwerpunktmäßig werden die folgenden Themen behandelt:



  • Finanzverfassung als Basis der öffentlichen Finanzwirtschaft

  • Gesamtwirtschaftliche Bedeutung der öffentlichen Haushalte

  • Haushaltssystematik oder: Wie liest man einen Haushaltplan?

  • Haushaltsgrundsätze im Haushaltsrecht von Bund und Ländern

  • Haushaltskreislauf: Aufstellung, Gesetzgebung, Ausführung, Kontrolle


Die Autoren sind langjährig erfahrene Dozenten an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Prof. Dr. Bodo Leibinger und Reinhard Müller haben im Jahr 2004 das traditionsreiche Werk von Herbert Wiesner übernommen und fortgeführt. Mit Bernd Züll ist nunmehr ein weiterer, ausgewiesener Fachmann auf dem Gebiet der öffentlichen Finanzen hinzugetreten.

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Es ist das ideale Lehr- und Lernbuch für die Studierenden, da es einen geschlossenen und verständlichen Überblick über die Materie gibt.
Tino Gärtner in: Staatsanzeiger für das Land Hessen 10.11.2008
Titeldetails
  • 328 Seiten. E-Book
  • ISBN 978-3-7685-0807-0
  • 15., neu bearbeitete Auflage 2021
  • Erschienen bei r. v. decker
  • 14,8 x 21,0 cm
  • Erscheinungsdatum: 01.06.2021
{{{text}}} {{{text}}}
Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung