Recht des Feuerschutzes und des Rettungsdienstes in Nordrhein-Westfalen

BHKG und RettG: Erläuterungen, Ausführungsvorschriften, wichtige Runderlasse und Nebengesetze

Kamp (Hrsg.)

3918 Seiten

Loseblattwerk zzgl. Aktualisierungslieferungen

241,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Fortsetzungspreis

Wenn Sie das Produkt zum Fortsetzungspreis kaufen, erhalten Sie das Werk auf dem derzeit aktuellen Stand und in Zukunft kostenpflichtige Aktualisierungen.

Zur Fortsetzung für mindestens 12 Monate. Kündigungsfrist danach 6 Wochen zum nächsten Jahresende.

 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Jeder Einsatz der Feuerwehr- und Rettungskräfte kann mit schwierigen rechtlichen Fragen verbunden sein.

Das gilt für die Einsatzkräfte vor Ort ebenso wie für die nicht unmittelbar im Einsatz befindlichen Kommunalbeamten, des Weiteren etwa die Polizei- und Umweltbehörden. Sie alle benötigen ein aktuelles und umfassendes Nachschlagewerk für ihre tägliche Arbeit.

„Der Kamp“ bietet ausführliche Kommentierungen zu:
-    Gesetz über den Brandschutz, die Hilfeleistung und den Katastrophenschutz (BHKG)
-    Gesetz über den Rettungsdienst sowie die Notfallrettung und den Krankentransport durch Unternehmer(RettG NRW).

Die ergänzende Textsammlung enthält in übersichtlicher Gliederung alle relevanten bundes- und landesrechtlichen Gesetze, Verordnungen, Richtlinien, und insbesondere Runderlasse usw.

Herausgeber und Autoren sind erstrangige Fachleute, die durch ihre berufliche Praxis ständig mit den Bereichen des Feuerschutzes und Rettungswesens verbunden sind:

Herausgeber seit 2014: Dr. Manuel Kamp, vormals Innenministerium NRW, seit 2015 Direktionsleiter Zentrale Aufgaben im Polizeipräsidium Köln, ehrenamtlicher Feuerwehrangehöriger.

Autorenteam: Mathias Färber, Bielefeld, Prof. Dr. Karsten Fehn (RA mit den Tätigkeitsschwerpunkten Strafrecht und Medizinrecht, Professor an der FH Köln mit den Lehrfächern Öff. Recht und Strafrecht im Rettungswesen, wiss. Tätigkeit am Institut für Notfallmedizin der Berufsfeuerwehr Köln, vormals Tätigkeit im höheren Polizeivollzugsdienst des BGS und Zugführer bei der Freiwilligen Feuerwehr Köln), Dirk Hermes (Mag. iur.Regierungsamtmann a.D:, Dipl.-Verwaltungswirt FH, vormals Sachgebietsleiter Recht/Datenschutz im Polizeipräsidium Düsseldorf, Kreisbereitschaftsleiter des DRK Kreisverbandes Solingen),Christopher Hümbs, Düsseldorf, Prof. Dr. Alex Lechleuthner (Ärztlicher Leiter Rettungsdienst der Stadt Köln, Leiter des Instituts für Notfallmedizin der Berufsfeuerwehr Köln, Professor für Medizin und Rettungswesen an der FH Köln), Dr. Sascha Rolf Lüder (Justitiar des DRK-Blutspendedienstes West, Landeskonventionsbeauftragter der DRK-Landesverbände Nordrhein und Westfalen-Lippe), Kay Pipoh,Düsseldorf, Frank Sarangi (RA, Fachanwalt für Medizinrecht in Düsseldorf, stellv. Vorsitzender des ASB-Landesverbandes und der Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Recht e.V.) und Sonja Scharnhorst, Innenministerium, Düsseldorf


Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Titeldetails
  • 3918 Seiten. Loseblattwerk zzgl. Aktualisierungslieferungen. in 2 Ordnern
  • ISBN 978-3-7685-5600-2
  • Stand 49. Aktualisierung Januar 2023
  • wird ca. 2 mal im Jahr aktualisiert
  • Erschienen bei r. v. decker
  • 14,6 x 20,0 cm
{{{text}}} {{{text}}}
Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung