
rehm
Beste Antworten für den öffentlichen Sektor
Das Angebot von rehm ist auf einigen
zentralen Feldern der öffentlichen Verwaltung –
insbesondere im Personalbereich –
absolut führend. Ob Loseblattwerk, Buch
oder rehm Online-Fachbibliothek, ob Formularsoftware, App oder Webinar –
der Anspruch bleibt gleich: rechtlich relevante Informationen so aufzubereiten
und umzusetzen, dass Profis in ihrem Arbeitsbereich korrekt damit umgehen und
schnell verlässlich entscheiden können.
Neben dem Schwerpunkt im Tarifrecht gehören nahezu
alle relevanten Themengebiete in der Personalverwaltung zum Portfolio. Wertvoll
für die Praxis ist, dass über die rechtlichen Themen hinaus auch Management- und Führungsbelange
einbezogen werden. Dies geschieht immer mit klarem Fokus auf den öffentlichen Sektor. Klassiker wie das Lexikon für das Lohnbüro sind daneben auch
in den Personalbüros von Unternehmen weit verbreitet.
Wir empfehlen 258 Produkt(e) zu Ihrer Auswahl
Webinarreihe: Tarifrecht auf den Punkt gebracht 2022
Ein Jahr Praxistipps anhand der neuesten Rechtsprechungen und aktuellen Tarifrechtsfragen
Jahresendwebinar Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht – Was ist noch zu tun in 2022? Was kommt in 2023?
Online-Seminar zu den aktuellen Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Webinar Lohnsteuerrecht: Abfindung 2022
Online-Seminar für die Arbeit im Lohnbüro zu den aktuellen Fragen des Lohnsteuer- und
Webinar Lohnsteuerrecht: Firmenwagen 2022
Online-Seminar für die Arbeit im Lohnbüro zu den aktuellen Fragen des Lohnsteuer- und
Webinar Lohnsteuerrecht: Aktuelles zum Arbeitsrecht für das Lohnbüro 2022
Online-Seminar zu den aktuellen Rechtsfragen im Arbeitsrecht für die Arbeit im Lohnbüro.
Webinar Baurecht: Aktuelle Rechtsprechung zum Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht
Interessante höchst- und obergerichtliche Entscheidungen zum EBR aus dem letzten Jahr
Update zur Jahresmitte Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht
Online-Seminar zu den aktuellen Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Webinar Tarifrecht: Die Rechte und Pflichten von Auszubildenden im TVAöD, wichtige Rechtsgrundlagen für die Ausbildung von Auszubildenden im öffentlichen Dienst
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen.
Besoldungsrecht des Bundes und der Länder
Kommentar
14012 Seiten
Prof. Dr. Boris Hoffmann (Schriftleitung)
Christian Fieberg (Rechtsprechung)
Ständige Mitarbeit:
Dr. Dorothea Crueger-Noll
Sylvana Donath
Markus Geyer
Dr. Wolfgang Spree
ZTR – Zeitschrift für Tarifrecht
Rehm-Zeitschrift für Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht des öffentlichen Dienstes
Tierseuchenrecht in Deutschland und Europa
Qualifizierte Textsammlung mit Anwenderhinweisen und Materialien
7712 Seiten
Das Reisekosten-, Umzugskosten- und Trennungsgeldrecht in Thüringen
Praktiker-Kommentar
1726 Seiten
Das Reisekosten-, Umzugskosten- und Trennungsgeldrecht in Sachsen
Praktiker-Kommentar
6722 Seiten
Bauordnungsrecht Brandenburg
Kommentar mit Ergänzenden Vorschriften
3852 Seiten
Kreislaufwirtschafts-, Abfall- und Bodenschutzrecht (KrW-/Abf- u. BodSchR)
KrW-/AbfG, AbfVerbrG, EG-AbfVerbrVO, BBodSchG Kommentar
16392 Seiten
Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft – TA Luft
Textausgabe mit Schnelleinstieg
XV, 476 Seiten
Bayerisches Haushaltsrecht
Bayerische Haushaltsordnung mit einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften für
4058 Seiten
Bayerische Bauordnung
Kommentar mit einer Sammlung baurechtlicher Vorschriften
3428 Seiten
Deutsche Tierschutzgesetze
Kommentar zum Tierschutzgesetz und Sammlung deutscher und internationaler Bestimmungen
14910 Seiten
Gesetz über Ordnungswidrigkeiten - OWiG
Kommentar mit Vollzugsbestimmungen und sonstigen einschlägigen Vorschriften des
3572 Seiten
e-Formulare Personal für den öffentlichen Dienst - Tarifrecht
Praktiker-Software
Bundesnaturschutzrecht
Kommentar und Entscheidungen zum Bundesnaturschutzgesetz einschließlich
9696 Seiten
Fleischhygienerecht
Sammlung deutscher und internationaler Vorschriften mit Hinweisen
3708 Seiten
EU-Hygienepaket
Europäische und bundesrechtliche Vorschriften des Lebensmittelrechts mit dem Schwerpunkt
3440 Seiten
Technische Baubestimmungen
mit den Bekanntmachungen des Bayerischen Staatsministeriums des Innern zu der "Liste der
7214 Seiten
Beihilferecht in Bund, Ländern und Kommunen
Praktiker-Kommentar
6256 Seiten
Beamtenrecht in Bayern
Mit beamtenrechtlichen Nebengesetzen und VollzugsvorschriftenPraktiker-Kommentar
9844 Seiten
Bauordnungsrecht Sachsen
Kommentar mit Ergänzenden Vorschriften
3752 Seiten
Bauordnung NRW online PLUS
Plus-Paket mit Kommentierungen zu LBO NRW, Bauplanungs-, Gebäudeenergie- und
Das Personalvertretungsrecht in Brandenburg
Praktiker-Kommentar
3284 Seiten
Handbuch Altlastensanierung und Flächenmanagement
HdA
7650 Seiten
Das Reisekostenrecht in Bayern
Praktiker-Kommentar
3096 Seiten
BAT Kommentar
Bundesangestelltentarifvertrag (Bund, Länder, Gemeinden)
7204 Seiten
Lexikon Arbeitsrecht 2022
Praxisprobleme in der Privatwirtschaft schnell lösen
22. Auflage 2022, 610 Seiten
Das Laufbahnrecht der Bundesbeamten
Kommentar zur Bundeslaufbahnverordnung (BLV) nebst laufbahnrechtlichen Vorschriften des
1128 Seiten
Lexikon für das Lohnbüro 2022 PLUS
Das Paket aus Online-, Print-Version und 8 Webinaren.
12. Auflage 2022, 1320 Seiten
Lexikon der Eingruppierung
für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst - Alphabetisches Nachschlagewerk
1476 Seiten
Lexikon für das Lohnbüro 2022 (E-Book EPUB)
Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung von A-Z
64. Auflage 2022, ca. 1326 Seiten
Lexikon für das Lohnbüro 2022 (E-Book PDF)
Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung von A-Z
64. Auflage 2022, ca. 1326 Seiten
PC-Lohnsteuertabellen 2022 Netzwerkversion
Alle Tabellen für Jahr/Monat/Woche/Tag, Kirchensteuer sowie Solidaritätszuschlag, bis 9
PC-Lohnsteuertabellen 2022 Einzelplatzversion
Alle Tabellen für Jahr/Monat/Woche/Tag, Kirchensteuer sowie Solidaritätszuschlag, bis 9
Steuerhandbuch für das Lohnbüro 2022
Die perfekte Ergänzung für den korrekten Lohnsteuerabzug aus Sicht des Arbeitgebers
28. Auflage 2022, 696 Seiten
Höhere Monats-Lohnsteuertabelle 2022
Solidaritätszuschläge und Kirchensteuer-Abzugsbeträge (8% und 9%), mit bis zu 3
2022, 256 Seiten
Jahres-Lohnsteuertabelle 2022
Solidaritätszuschläge und Kirchensteuer-Abzugsbeiträge (8% und 9%), mit bis zu 3
2022, ca. 384 Seiten
Lexikon Altersversorgung 2022
Die Betriebsrente von A-Z
18. Auflage 2022, 258 Seiten
Besondere Lohnsteuertabelle Jahr/Monat/Tag 2022
für nicht rentenversicherungspflichtige Arbeitnehmer. Mit gekürzter Vorsorgepauschale,
2022, ca. 496 Seiten
Lexikon für das Lohnbüro 2022
Arbeitslohn, Lohnsteuer und Sozialversicherung von A-Z
64. Auflage 2022, 1320 Seiten
Bauordnungsrecht Sachsen-Anhalt
Kommentar mit Ergänzenden Vorschriften
2978 Seiten
Das Erschließungsbeitragsrecht in Theorie und Praxis
mit Straßenausbaubeitragsrecht,Praktikerkommentar mit Online-Service
1408 Seiten
Das Urlaubsrecht des öffentlichen Dienstes
Textsammlung mit Kommentierung des Bundesrechts
2994 Seiten
Betriebliche Altersversorgung im öffentlichen Dienst
Praktiker-Kommentar
2462 Seiten
Die öffentliche Auftragsvergabe
Vergabebestimmungen und Erläuterungen: EU – Bund – Länder
2586 Seiten
Die Zusatzversorgung des öffentlichen und kirchlichen Dienstes
Handbuch für Personalsachbearbeiter
4., neu bearbeitete Auflage 2021, 365 Seiten
Die öffentliche Auftragsvergabe online
Vergabebestimmungen und Erläuterungen: EU – Bund – Länder
Baugesetzbuch mit ergänzenden Vorschriften
Textausgabe mit Schnelleinstieg
16. Auflage 2021, 630 Seiten
Bauordnungsrecht Thüringen
Kommentar mit Ergänzenden Vorschriften
3842 Seiten
Vergabehandbuch für Lieferungen und Dienstleistungen
Leitfaden durch das Verfahren, Ablaufschemata, Formularsammlung und alle wichtigen
LXXXVIII, 3576 Seiten
Gruppierungsplan für den bayerischen Staatshaushalt
mit Zuordnungshinweisen, Erläuterungen und Buchungs-ABC - Kommentar
858 Seiten
Handbuch für die IT-Beschaffung
GWB, VgV, EVB-IT rechtssicher anwenden
2884 Seiten
BauNVO - Baunutzungsverordnung
Handkommentar
8. überarbeitete Auflage 2021, 514 Seiten
Praxishandbuch des Bauplanungs- und Immissionsschutzrechts
mit Nachbarschutz und technischen Regelwerken - Kommentar
2396 Seiten