
rehm
Beste Antworten für den öffentlichen Sektor
Das Angebot von rehm ist auf einigen
zentralen Feldern der öffentlichen Verwaltung –
insbesondere im Personalbereich –
absolut führend. Ob Loseblattwerk, Buch
oder rehm Online-Fachbibliothek, ob Formularsoftware, App oder Webinar –
der Anspruch bleibt gleich: rechtlich relevante Informationen so aufzubereiten
und umzusetzen, dass Profis in ihrem Arbeitsbereich korrekt damit umgehen und
schnell verlässlich entscheiden können.
Neben dem Schwerpunkt im Tarifrecht gehören nahezu
alle relevanten Themengebiete in der Personalverwaltung zum Portfolio. Wertvoll
für die Praxis ist, dass über die rechtlichen Themen hinaus auch Management- und Führungsbelange
einbezogen werden. Dies geschieht immer mit klarem Fokus auf den öffentlichen Sektor. Klassiker wie das Lexikon für das Lohnbüro sind daneben auch
in den Personalbüros von Unternehmen weit verbreitet.
Wir empfehlen 258 Produkt(e) zu Ihrer Auswahl
Webinarreihe: Tarifrecht auf den Punkt gebracht 2022
Ein Jahr Praxistipps anhand der neuesten Rechtsprechungen und aktuellen Tarifrechtsfragen
Jahresendwebinar Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht – Was ist noch zu tun in 2022? Was kommt in 2023?
Online-Seminar zu den aktuellen Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Webinar Lohnsteuerrecht: Abfindung 2022
Online-Seminar für die Arbeit im Lohnbüro zu den aktuellen Fragen des Lohnsteuer- und
Webinar Lohnsteuerrecht: Firmenwagen 2022
Online-Seminar für die Arbeit im Lohnbüro zu den aktuellen Fragen des Lohnsteuer- und
Webinar Lohnsteuerrecht: Aktuelles zum Arbeitsrecht für das Lohnbüro 2022
Online-Seminar zu den aktuellen Rechtsfragen im Arbeitsrecht für die Arbeit im Lohnbüro.
Webinar Baurecht: Aktuelle Rechtsprechung zum Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht
Interessante höchst- und obergerichtliche Entscheidungen zum EBR aus dem letzten Jahr
Update zur Jahresmitte Lohnsteuerrecht und Sozialversicherungsrecht
Online-Seminar zu den aktuellen Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
Webinar Tarifrecht: Die Rechte und Pflichten von Auszubildenden im TVAöD, wichtige Rechtsgrundlagen für die Ausbildung von Auszubildenden im öffentlichen Dienst
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen.
Besoldungsrecht des Bundes und der Länder
Kommentar
14012 Seiten
Prof. Dr. Boris Hoffmann (Schriftleitung)
Christian Fieberg (Rechtsprechung)
Ständige Mitarbeit:
Dr. Dorothea Crueger-Noll
Sylvana Donath
Markus Geyer
Dr. Wolfgang Spree
ZTR – Zeitschrift für Tarifrecht
Rehm-Zeitschrift für Tarif-, Arbeits- und Sozialrecht des öffentlichen Dienstes
Tierseuchenrecht in Deutschland und Europa
Qualifizierte Textsammlung mit Anwenderhinweisen und Materialien
7712 Seiten
Das Reisekosten-, Umzugskosten- und Trennungsgeldrecht in Thüringen
Praktiker-Kommentar
1726 Seiten
Das Reisekosten-, Umzugskosten- und Trennungsgeldrecht in Sachsen
Praktiker-Kommentar
6722 Seiten
Bauordnungsrecht Brandenburg
Kommentar mit Ergänzenden Vorschriften
3852 Seiten
Kreislaufwirtschafts-, Abfall- und Bodenschutzrecht (KrW-/Abf- u. BodSchR)
KrW-/AbfG, AbfVerbrG, EG-AbfVerbrVO, BBodSchG Kommentar
16392 Seiten
Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft – TA Luft
Textausgabe mit Schnelleinstieg
XV, 476 Seiten