Der "Meyer/Fricke" ist das Reisekostenwerk für den öffentlichen Dienst. Es ist gleichzeitig in vielen Bereichen der Wirtschaft vertreten, die die Bundesvorschriften entsprechend anwenden. Die Gliederung:
Ordner 1: Bundesvorschriften sowie alle einschlägigen und teilweise nur schwer zugänglichen ministeriellen Erlasse, Rundschreiben usw.,
Ordner 2: das Bundesreisekostengesetz (BRKG), die Trennungsgeldverordnung (TGV), die Auslandsreisekostenverordnung (ARV) in ausführlichen, aktuellen und auch von der höchstrichterlichen Rechtsprechung vielfach zitierten Kommentierungen, die Auslandstrennungsgeldverordnung (ATGV) mit Erläuterungen und Hinweisen des Auswärtigen Amtes,
Ordner 3: Landes-Reisekosten-, Trennungsgeld- und sonstige Vorschriften mit Hinweisen bzgl. ihres Abweichens vom Bundesrecht.
Die Autoren sind bzw. waren Angehörige der für das Reisekosten- und Trennungsgeldrecht zuständigen Referate der Ministerien des Bundes und der Länder sowie Dozenten für Reisekostenrecht an der Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.
Zusätzlich enthalten ist nun auch eine Online-Entscheidungssammlung, die die wichtigsten Urteile zum Reisekostenrecht des öffentlichen Dienstes bereit stellt.
Das Besondere: Die Entscheidungen sind mit einer Kurzkommentierung versehen. Diese enthält praxisnahe Tipps und Hinweise, die Ihnen die schnelle und rechtssichere Bearbeitung von reisekostenrechtlichen Fällen ermöglicht. Zusätzlich sind die Entscheidungen mit Hinweisen auf die Kommentierung des Meyer/Fricke-Kommentars zum Reisekostenrecht versehen. So werden auch komplizierte Fälle schnell gelöst. Durch die laufende Ergänzung mit neuen Urteilen ist die Entscheidungssammlung stets auf dem neuesten Stand.
Ihre Vorteile:
- Aktuelle, höchstrichterliche Rechtsprechung zum Reisekostenrecht des öffentlichen Dienstes,
- Praxisnahe Tipps und Hinweise für die Umsetzung reisekostenrechtlicher Vorschriften,
- Optimale Ergänzung für den Meyer/Fricke- Kommentar zum Reisekostenrecht,
- Schnelle und effektive Suchfunktion,
- Ausdruck und Erstellen von PDFs möglich,
- Integration eigener Notizen und Lesezeichen.