Im Mittelpunkt des Handbuchs stehen Methoden der Sicherung und Dekontaminierung von mit Schadstoffen belasteten Böden.
Es werden Wege aufgezeigt, die nach dem heutigen Stand der Technik gangbar und erfolgversprechend sind. Fallbeispiele aus der Praxis, wichtige Vorschriften und Auszüge aus den einschlägigen Gesetzen ergänzen die allgemeinen Darstellungen und geben damit unverzichtbare Hilfestellungen bei der Lösung der gestellten Aufgaben.
Band 1:
Einführung und Übersichten; Stich- und Fachwörterverzeichnis; Ursachen, Charakteristika und Ausmaß der Altlastenproblematik; Erfassung und Bestandsaufnahme; Untersuchungen zur Beurteilung kontaminierter Flächen
Band 2:
Gefährdungsabschätzungen; Sanierungsverfahren; Arbeits- und Gesundheitsschutz
Band 3:
Sanierungsuntersuchung, -plan, -ausführung und Nachsorge; Flächenmanagement
Band 4:
Beispiele komplexer Altlastensanierungen; Rechtsfragen
Band 5:
Finanzierung der Altlastensanierung; Rechtsprechung; Vorschriften; Arbeitshilfen; Anschriften Sanierungsbeteiligter