Das neue Vergaberecht 2016 - Schnelleinstieg

Lieferungen und Dienstleistungen nach GWB und VgV

Ley / Wankmüller

3. aktualisierte Auflage 2016, 504 Seiten

18. April 2016 ist der Stichtag für die größte Vergaberechtsreform der vergangenen 15 Jahre!
Softcover

39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Anlässlich der Umsetzung der neuen EU-Vergaberichtlinien 2014 wird der Rechtsrahmen für die öffentliche Auftragsvergabe in Deutschland umfassend modernisiert, vereinfacht und anwendungsfreundlicher gestaltet.

Öffentliche Auftraggeber und Unternehmen werden zukünftig mehr Flexibilität bei der Vergabe öffentlicher Aufträge haben. Auch können soziale, umweltbezogene und innovative Belange jetzt stärker in den Beschaffungsprozess einbezogen werden.

Im Zentrum der Vergaberechtsnovelle und des vorliegenden Schnelleinstiegs „Das neue Vergaberecht 2016“ stehen wegen ihrer besonders hohen Praxisrelevanz
  • der 4. Teil des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) und
  • die Vergabeverordnung (VgV).
  • Die bisherige Struktur des GWB wurde grundlegend überarbeitet. Aufgrund der wesentlich höheren Regelungsdichte und des größeren Umfangs der EU-Richtlinien sind deutlich mehr Vorgaben auf gesetzlicher Ebene vorgesehen als bislang. Die VgV ist nunmehr die zentrale Vergabevorschrift für die Beschaffung von Lieferungen und Leistungen ab den EU-Schwellenwerten. Der 2. Abschnitt der Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen (VOL/A) fällt ebenso weg wie die Vergabeordnung für Freiberufliche Leistungen (VOF). Die neue VgV folgt mit ihrer Struktur dem Ablauf eines Vergabeverfahrens und integriert dabei die bisherigen Regelungen des 2. Abschnitts der VOL/A und der VOF. Sie enthält somit nunmehr genaue „Fahrpläne“ zur Durchführung der jeweiligen Verfahrensart.


    Nutzen Sie den Schnelleinstieg „Das neue Vergaberecht 2016“, um sich kompakt, fundiert und praxisgerecht mit den vielfältigen Neuerungen vertraut zu machen, um Ihre Vergabeverfahren weiterhin effizient und rechtssicher durchführen zu können.

    Lieferbar
    Produkt bewerten
    Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
    Titeldetails
    • 504 Seiten. Softcover
    • ISBN 978-3-8073-2541-5
    • 3. aktualisierte Auflage 2016
    • Erschienen bei rehm
    • 14,8 x 21,0 cm
    • Erscheinungsdatum: 27.05.2016
    {{{text}}} {{{text}}}
    Hinweis zu Versandkosten
    • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
    • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
    • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
      Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
      kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
    • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

    Login
     
    Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
    Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
    Kontaktformular

    Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

    Kontaktformular
    Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
    Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

    Kundenservice

    • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
    • Freitag 8-15 Uhr
    • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

    Verlag und Marken

    Unsere Themen und Produkte

     

    Service

    Rechtliches

    Partner der



    Zahlungsarten 

    Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

    PayPal Giropay Sofortüberweisung