Jetzt besonders wissenswert
Umweltaspekte sind im aktuellen Vergaberecht explizit verankert. Bereits seit Inkrafttreten der Vergabeverordnung 2011 müssen die Auftraggeber auf Umweltbelange bei der Beschaffung achten. Die Angebotspalette ist breit: Sie reicht von stromsparenden Bürogeräten und ressourcenschonenden Büromaterialien über das Gebäudemanagement und die Energiebeschaffung bis hin zum Fuhrpark. In der Praxis bestehen allerdings noch viele Unsicherheiten, wie die Umweltaspekte in ein konkretes Vergabeverfahren zu integrieren sind.
Beste Lösungen für Ihre Arbeitsbereiche
Die Online-Anwendung enthält die aktuellen Rechtsgrundlagen für eine umweltfreundliche Beschaffung und erklärt Schritt für Schritt, wie im Beschaffungsprozess Umweltkriterien sinnvoll berücksichtigt werden können. Anhand von Musterbewertungen und -berechnungen wird klar, wie die praktische Umsetzung erfolgen kann. Diese bieten auch eine zuverlässige Entscheidungsgrundlage für die Auswahl des wirtschaftlichsten Angebots. Zahlreiche Hinweise und Beispiele machen die Arbeit durch das gesamte Verfahren zeitsparend und sicher. Musterformulare helfen bei der korrekten Dokumentation der Vergabeverfahren.
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
- Rechtssicher und vertrauenswürdig
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
- Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0
Sofort testen ohne Risiko
4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich – der Test endet automatisch.
rehm eLine erleben im kostenlosen Webinar
Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo