Gesetz über Ordnungswidrigkeiten - OWiG - online

Kommentar mit Vollzugsbestimmungen und sonstigen einschlägigen Vorschriften des Bußgeldverfahrens

Wieser (Hrsg.)
Ausführlicher Online-Kommentar zum OWiG mit zahlreichen Musterbescheiden, Musterschreiben und Rechtsprechungsübersichten
Online-Produkt

188,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Vierteljahrespreis | Grundlizenz inkl. 3 User (personengebundene Lizenzen) | Mindestlaufzeit 1 Jahr | Kündigungsfrist 6 Wochen zum Vertragsende |

 

Weitere Lizenzen auf Anfrage

Freischaltung ca. 1 bis 2 Werktage

Sie haben eine Rechtsfrage aus dem Ordnungswidrigkeitenrecht zu entscheiden?

Der Online-Kommentar Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) beantwortet alle gängigen Fragen und setzt u.a. folgende Schwerpunkte:

  • Geldbuße, Einziehung von Taterträgen, Fahrverbot
  • Zumessung der Geldbuße, Gewinnabschöpfung
  • Bußgeldverfahren gegen natürliche und juristische Personen
  • Rechtssichere Bescheidtechnik in allen Verfahrensarten
  • Verteidigung, staatsanwaltschaftliches und gerichtliches Verfahren
  • Abgrenzung zum Strafverfahren und zur Straftat
  • Hauptverhandlung, Urteil, Beschlussentscheidung, Rechtsbeschwerde
  • Vollstreckung von Geldbußen und Nebenfolgen.

Die digitale Welt ist ab 2018 auch im Bußgeldverfahren Realität: Die gesetzliche Einführung des elektronischen Rechtsverkehrs und der E-Akte wird auch im Kommentar berücksichtigt:

  • Elektronische Aktenführung auch im Bußgeldverfahren
  • Besonderes elektronisches Behörden- und Anwaltspostfach
  • Neureglung der Akteneinsicht, Online-Verfahren bei Rechtsanwält_innen
  • Online-Anhörung von Betroffenen und Nebenbeteiligten
  • Änderungen bei der Bescheidtechnik und Rechtsbehelfsbelehrung
  • Einführung des elektronischen Einspruchs
  • Elektronische Zusammenarbeit mit Staatsanwaltschaft und Gerichten

Die ausführliche Online-Kommentierung umfasst alle:

  • OWiG-Vorschriften
  • im Bußgeldverfahren anwendbaren StPO-Bestimmungen
  • für Verkehrsordnungswidrigkeiten wichtigen StVG-Regelungen

Mit über 100 Musterbescheiden und Musterschreiben sowie Rechtsprechungsübersichten, auch zum Herunterladen verfügbar.

Der Kommentar Gesetz über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) online ist besonders geeignet für
Verwaltungsbehörden des Bundes und der Länder sowie aller kommunalen Behörden, Städte und Gemeinden, Rechtsanwält_innen, Steuerberater_innen, Bußgeldrichter_innen und Staatsanwält_innen.

Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen

  • Automatisch aktuell ohne Einsortieren
  • E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
  • Rechtssicher und vertrauenswürdig
  • Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
  • Zeit- und Arbeitsersparnis
  • Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
  • Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0

Sofort testen ohne Risiko
4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich – der Test endet automatisch.

rehm eLine erleben im kostenlosen Webinar
Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Dieses Online-Produkt funktioniert mit allen gängigen Browsern in den aktuellen Versionen.

Achtung: Adblocker und andere Browserplugins, die in die Netzwerkkommunikation eingreifen, können die eLine Funktionalität beeinträchtigen.

Titeldetails
  • Online-Produkt
  • ISBN 978-3-8073-2645-0
  • Erschienen bei rehm
{{{text}}} {{{text}}}
Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung