So hilft Ihnen das Lexikon Personalvertretungsrecht online
Bei welchen Personalmaßnahmen und -vorgängen muss der Personalrat beteiligt und wie soll die Zusammenarbeit gestaltet werden, damit die Durchführung zügig, reibungslos und einvernehmlich erfolgt?
Das Online-Lexikon Personalvertretungsrecht erschließt das komplexe Personalvertretungsrecht thematisch und hilft Personalverantwortlichen und Personalrät_innen zu erkennen, welche Anforderungen im Personalvertretungsrecht bestehen und wie sie rechtssicher umzusetzen sind.
Von Abmahnung bis Weiterbeschäftigung
Pro Thema stellen erfahrene Experten die Begriffe, Maßnahmen und Regelungen zur Personalratsbeteiligung detailliert auf Basis der jeweils gültigen landes- und bundserechtlichen Vorschriften und anhand der relevanten Rechtsprechung dar.
Beispiele aus der Praxis sowie Arbeitshilfen wie z. B. Vorlagen und Formulierungshilfen zu vielen Themen versetzen Sie in die Lage, beteiligungspflichtige Maßnahmen und Vorgänge unkompliziert abzuwickeln. Relevante Entscheidungen zum jeweiligen Thema können Sie jederzeit im Volltext online abrufen.
Ihre Vorteile, wenn Sie das Lexikon Personalvertretungsrecht aus der rehm eLine nutzen
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
- Rechtssicher und vertrauenswürdig
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
- Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0
Sofort testen ohne Risiko
4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich – der Test endet automatisch.
rehm eLine erleben im kostenlosen Webinar
Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo