Hessisches Bedienstetenrecht - HBR online

Teilausgabe I: Personalvertretungsrecht

von Roetteken / Rothländer (Hrsg.)
Die ausführlichste Kommentierung zum hessischen Personalvertretungsrecht.
Online-Produkt

125,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Vierteljahrespreis | Grundlizenz inkl. 3 User (personengebundene Lizenzen) | Mindestlaufzeit 1 Jahr | Kündigungsfrist 6 Wochen zum Vertragsende |

 

Weitere Lizenzen auf Anfrage

Freischaltung ca. 1 bis 2 Werktage

So hilft Ihnen Hessisches Bedienstetenrecht online – HBR Teil I Personalvertretungsrecht
Das HBR I bietet die ausführlichste Kommentierung des hessischen Personalvertretungsrechts. „Ich bin ganz sicher, dass wir mit der Kommentierung v. Roetteken/Rothländer, dank der hervorragenden Kommentatoren, das beste Werk haben, welches auf dem Markt erhältlich ist.“ Werner Scholze, Diplom-Verwaltungswirt und Abonnent des HBR.

Ausführliche Kommentare zum HPVG und zur WO-HPVG
Das hessische Personalvertretungsrecht weist landesspezifische Besonderheiten ebenso auf wie weitreichende Bezüge zu BPersVG und BetrVG. Die Grundlagen des Personalvertretungsrechts liegen im Dienst-, Arbeits- und Verfassungsrecht. All dies verdeutlicht und erläutert die Teilausgabe I des „v. Roetteken/Rothländer“, die zum führenden Klassiker Hessisches Bedienstetenrecht (HBR) gehört.

Für Praktikerinnen und Praktiker besonders wertvoll sind die vielfältigen Hinweise zu Literatur und Rechtsprechung, mit denen die Kommentierungen angereichert sind. Durch die sehr sorgfältig verfasste Kommentierung zu den Mitbestimmungsrechten werden immer wieder alternative Lösungsmöglichkeiten für konkrete Fallfragen und Problemstellungen aufgezeigt. Schaubilder erhöhen die Verständlichkeit. Eine Kommentierung zur WO-HPVG und ergänzende Vorschriften runden die Teilausgabe ab, wobei das ausführliche Stichwortverzeichnis auch die digitale Version aufwertet und die Suche im konkreten Fall äußerst bequem gestaltet.

In dieser Online-Ausgabe finden Sie außerdem auch wichtige Gerichtsentscheidungen zum Personalvertretungsrecht. Sie sind separat unter dem Titel „PersVR-ES“ zugänglich und bieten die Möglichkeit, in den wichtigsten Urteilen zu recherchieren. Diese Entscheidungssammlung ist aus dem Werk „Lorenzen, Bundespersonalvertretungsgesetz“ übernommen und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

Der HBR-Newsletter informiert auf Wunsch zwischen den Aktualisierungen einfach und kostenlos per E-Mail.

Das finden Sie im HBR I Personalvertretungsrecht

  • Kommentierung HPVG
  • Kommentierung WO-HPVG
  • Schaubilder
  • Ergänzende Vorschriften
  • Entscheidungen

Das HBR I ist besonders geeignet für
Personalräte, Dienststellenleiter_innen, Personalleiter_innen in Hessen

Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen

  • Automatisch aktuell ohne Einsortieren
  • E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
  • Rechtssicher und vertrauenswürdig
  • Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
  • Zeit- und Arbeitsersparnis
  • Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
  • Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0

Sofort testen ohne Risiko
4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich – der Test endet automatisch.

rehm eLine erleben im kostenlosen Webinar
Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Dieses Online-Produkt funktioniert mit allen gängigen Browsern in den aktuellen Versionen.

Achtung: Adblocker und andere Browserplugins, die in die Netzwerkkommunikation eingreifen, können die eLine Funktionalität beeinträchtigen.

Infos und Newsletter

Weitere Infos zum HBR finden Sie unter www.rehm-verlag.de/HBR. Ergänzend zum Werk erscheint sechsmal jährlich ein kostenloser E-Mail-Newsletter, den Sie hier bestellen können.

Auf unserer Infoservice-Seite finden Sie den aktuellen Newsletter. Ältere Ausgaben können Sie in unserem Newsletter-Archiv einsehen.

Titeldetails
  • Online-Produkt
  • ISBN 978-3-7685-9505-6
  • Erschienen bei r. v. decker
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung