Beamtenstatusgesetz online

Kommentar

von Roetteken / Rothländer (Hrsg.)
Systematisch gegliederte und für Praktikerinnen und Praktiker aussagefähige Kommentierung der bundeseinheitlichen Vorschriften des Beamtenstatusrechts
Online-Produkt

39,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Vierteljahrespreis | Grundlizenz inkl. 3 User (personengebundene Lizenzen) | Mindestlaufzeit 1 Jahr | Kündigungsfrist 6 Wochen zum Vertragsende |

 

Weitere Lizenzen auf Anfrage

Freischaltung ca. 1 bis 2 Werktage

So hilft Ihnen das Beamtenstatusgesetz online
Das Beamtenstatusgesetz legt die Grundstrukturen für eine bundeseinheitliche Anwendung des Statusrechts der Beamtinnen und Beamten fest und verzichtet auf weitergehende Regelungen. Die Ausgestaltung und Umsetzung im Einzelnen regeln die Länder in eigener Verantwortung.

Ausführlicher Kommentar zum BeamtStG
Hier erhalten Sie die ausführlichste Kommentierung zum Beamtenstatusgesetz, die Sie finden können. Und nirgendwo sonst werden die Bezüge des Beamtenrechts zum Europarecht und zum Gleichstellungsrecht so stringent berücksichtigt.

Mit der digitalen Version profitieren Sie von der thematischen Vertiefung und den zahlreichen Verlinkungen zu zitierten Normen und Kommentarstellen. Dank der ausgezeichneten Verschlagwortung finden Sie leicht das für Sie Relevante.

Wichtig: Bezieher_innen des Werkes „Hessisches Bedienstetenrecht“ (Gesamtausgabe und Teilausgabe IV) erhalten diesen Kommentar zum Beamtenstatusgesetz im Rahmen ihres Abonnements.

Zum Inhalt gehören

  • Geltungsbereich des Beamtenstatusgesetzes,
  • Bestimmung der Dienstherrnfähigkeit,
  • Wesen, Voraussetzungen, Rechtsform der Begründung eines Beamtenverhältnisses
  • Arten, Dauer von Beamtenverhältnissen
  • Ernennungsfälle, Nichtigkeits- und Rücknahmegründe
  • Bestenausleseprinzip unter Beachtung der Diskriminierungsverbote
  • Abordnungen und Versetzungen der Beamtinnen und Beamten zwischen den Ländern und zwischen dem Bund und den Ländern
  • Zuweisungen einer Tätigkeit bei anderen Einrichtungen und länderübergreifende Umbildung von Körperschaften
  • Voraussetzungen und Formen der Beendigung des Beamtenverhältnisses
  • statusprägende Pflichten der Beamtinnen und Beamten und Folgen der Nichterfüllung
  • wesentliche Rechte der Beamtinnen und Beamten
  • Spannungs- und Verteidigungsfall
  • Verwendung im Ausland

Das finden Sie im Beamtenstatusgesetz

  • BeamtStG Text
  • BeamtStG Kommentar
  • Stichwortverzeichnis

Das Beamtenstatusgesetz ist besonders geeignet für
Dienststellenleiter_innen, Personalleiter_innen

Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen

  • Automatisch aktuell ohne Einsortieren
  • E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
  • Rechtssicher und vertrauenswürdig
  • Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
  • Zeit- und Arbeitsersparnis
  • Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
  • Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0

Sofort testen ohne Risiko
4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich – der Test endet automatisch.

rehm eLine erleben im kostenlosen Webinar
Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Dieses Online-Produkt funktioniert mit allen gängigen Browsern in den aktuellen Versionen.

Achtung: Adblocker und andere Browserplugins, die in die Netzwerkkommunikation eingreifen, können die eLine Funktionalität beeinträchtigen.

Der Kommentar ist von Praktikern für Praktiker geschrieben, allerdings mit der klaren Tendenz,
Rechtsprobleme eingehend und begründet darzustellen. Es ist wohltuend, auch auf Kommentarebene
eine argumentative und nicht nur postulierende Ausführung zu finden. Die Materialfülle ist beeindruckend
ebenso wie das Niveau der Überlegungen.
Das Werk wird jedem, der es zur Hand hat, viel Freude bereiten.

Prof. Dr. Heinrich Amadeus Wolff, Europa Universität Viadrina, Frankfut (Oder)

ZTR 12 / 2010



Der Kommentar der hessischen Verwaltungsrichter zum Beamtenrecht [zum Beamtenstatusgesetz] stellt eine umfassende und tiefgründige Kommentierung des in seiner Konzeption nicht unumstrittenen Bundesgesetzes dar. Die „Gesetzgebungshinweise“, mit denen die Kommentierung der einzelnen Paragrafen jeweils beginnt, sind nicht nur historisch interessante Erläuterungen zu der geregelten Materie, sonder liefern einen hervorragenden Einstieg in die folgende Sachkommentierung. Diese enthält umfangreiche Nachweise zu Rechtsprechung und Literatur und ist höchst aktuell.


Dr. Sabrina Schönrock

ZBR 6 / 2010
Titeldetails
  • Online-Produkt
  • ISBN 978-3-7685-1353-1
  • Erschienen bei r. v. decker
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung