Bundespersonalvertretungsgesetz online

Kommentar

Lorenzen † / Gerhold / Schlatmann / Rehak / Hebeler / Ramm / Sachadae
Der „Lorenzen“ ist das maßgebende und ausgewogene Hilfsmittel für Fragen zu der schwierigen und umkämpften Materie des Personalvertretungsrechts.
Online-Produkt

124,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Vierteljahrespreis | Grundlizenz inkl. 3 User (personengebundene Lizenzen) | Mindestlaufzeit 1 Jahr | Kündigungsfrist 6 Wochen zum Vertragsende |

 

Weitere Lizenzen auf Anfrage

Freischaltung ca. 1 bis 2 Werktage

So hilft Ihnen das Bundespersonalvertretungsgesetz online
Der „Lorenzen“ ist das maßgebende Hilfsmittel, wenn es um die schwierige und umkämpfte Materie des Personalvertretungsrechts des Bundes geht. „Das Werk hat in den vielen Jahren seines Erscheinens hohes Ansehen und einen exzellenten Ruf erworben, der mit jeder Aktualisierung erneut bestätigt wird. Der ‚Lorenzen‘ ist zu Recht ein in überwiegendem Maße zum BPersVG zitierter Kommentar“, so urteilt Prof. Dr. Frank Bieler.

Ausführlicher, digitaler Kommentar zum BPersVG
Die übersichtlich und systematisch gegliederte Kommentierung zeichnet sich durch inhaltliche Ausgewogenheit und Praxisnähe aus. Sie berücksichtigt auch die besonderen Verwaltungszweige (z.B. Bundespolizei, Bundeswehr und Sozialversicherungsträger). Neben Erläuterungen zum BPersVG und der Wahlordnung sind Erläuterungen zu den für das Personalvertretungsrecht wichtigen Vorschriften der §§ 168-175 SGB IX und §§ 15,16 KSchG enthalten. Seit Juli 2021 wird die BPersVG-Novelle kontinuierlich durch neue Kommentierungen in das Werk eingearbeitet. Der Online-Kommentar geht detailliert auf die Gültigkeit zahlreicher umstrittener Regelungen in den Personalvertretungsgesetzen der Länder ein und benennt jeweils die landesrechtlichen Parallelvorschriften. Alle Ländergesetze sind enthalten und durch eine Synopse erschlossen. Gerade die Quer-Recherche wird durch die Online-Variante besonders einfach und zeitsparend.

Das finden Sie im Bundespersonalvertretungsgesetz online

  • Ausführliche Kommentierung von BPersVG und WO-BPersVG
  • Kommentar zu §§ 168-175 SGB IX und §§ 15, 16 KSchG
  • Personalvertretungsgesetze der Länder
  • Synopse zu den einzelnen Regelungen in den Ländern 
  • Die wichtigsten Entscheidungen von BAG, BVerwG und BVerfG zum Personalvertretungsrecht, die im Volltext abrufbar sind
  • Verlinkungen in der Kommentierung, die direkt auf die Entscheidungstexte springen

Dieser Kommentar zum Bundespersonalvertretungsgesetz ist besonders geeignet für

  • Dienststellenleiter_innen
  • Personalleiter_innen
  • Personalräte

Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen

  • Automatisch aktuell ohne Einsortieren
  • E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
  • Rechtssicher und vertrauenswürdig
  • Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
  • Zeit- und Arbeitsersparnis
  • Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
  • Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0

Sofort testen ohne Risiko
4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich – der Test endet automatisch.

rehm eLine erleben im kostenlosen Webinar
Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Dieses Online-Produkt funktioniert mit allen gängigen Browsern in den aktuellen Versionen.

Achtung: Adblocker und andere Browserplugins, die in die Netzwerkkommunikation eingreifen, können die eLine Funktionalität beeinträchtigen.


Den über die Jahre hinweg regelmäßig positiven Rezensionen bleibt letztlich nur eine weitere Empfehlung hinzuzufügen: Wer in der wissenschaftlichen Betrachtung, in der richterlichen Rechtsfindung oder in der Praxis der Exekutive personalvertretungsrechtliche Fragen zu lösen hat, findet hier jede notwendige Unterstützung.

Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig
Die Personalvertretung 11/2016




Die Verfasser gehen hierbei regelmäßig kritisch vor, wägen Ihre Überlegungen sorgfältig ab und geben damit eine überzeugende Aussage zum jeweils behandelten Thema ab, die wissenschaftlich exakt, praktikabel und nicht selten richtungweisend ist.
Mit Recht wird diesem Werk seit Jahrzehnten eine Spitzenstellung in der personalvertretungsrechtlichen Kommentarliteratur zugemessen.

Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig
Die Personalvertretung 09/2015



„Das Werk zeichnete sich schon immer als ein Kommentar aus, der präzise analysiert, kritisch würdigt, Fehler und Unpassendes benennt und dann aber weiterführende und ausgewogene Vorschläge bzw. Ergebnisse vorlegt… Der Kommentar bleibt weiterhin ein Spitzenwerk der personalvertretungsrechtlichen Literatur, dem jeder Benutzer vertrauen kann.“

Prof. Dr. Frank Bieler
Die Personalvertretung 08/2014



Das Werk hat in den vielen Jahren seines Erscheinens hohes Ansehen und einen exzellenten Ruf erworben, der mit jeder Aktualisierung erneut bestätigt wird. Der „Lorenzen“ ist zu Recht ein in überwiegendem Maße zum BPersVG zitierter Kommentar.

Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig
Die Personalvertretung 08/2011



Dieser Kommentar erscheint seit längerer Zeit nicht nur als Druckwerk, sondern enthält in kurzen Abständen auch für die elektronische Version Updates. Für welche Version der Benutzer sich auch entschieden hat, er hat binnen Kurzem die aktuelle Fassung des Werkes zur Hand; und aktuelle Version heißt in diesem Zusammenhang tatsächlich auch Erläuterungen unter Berücksichtigung der jeweils jüngsten Rechtsprechung, Gesetzentwicklung und der Literaturmeinungen. Die Verfasser gehen bei der Einarbeitung in den Kommentar regelmäßig kritisch vor, zeigen Bedenken oder Zustimmendes auf und geben damit eine tief greifende Information und Darstellung des jeweiligen Themenkomplexes. Wer mit diesem Werk arbeitet, findet wissenschaftliche Grundlegung ebenso wie praktische Anwendungshilfe. Das Werk behauptet seit Jahren zu Recht seine Spitzenstellung in der personalvertretungsrechtlichen Kommentarliteratur.

Prof. Dr. Frank Bieler, Braunschweig
Die Personalvertretung 06/2010



Titeldetails
  • Online-Produkt. Online-Ausgabe
  • ISBN 978-3-7685-4144-2
  • Erschienen bei r. v. decker
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung