Lexikon für das Lohnbüro 2023 PLUS

Das Paket aus Online-, Print-Version und 8 Webinaren.

Schönfeld / Plenker / Schaffhausen

13. Auflage 2023, 1336 Seiten

Sie wollen eine perfekte, prüfungssichere Arbeit abliefern? Dieses Lexikon kommt mit allem, was dafür notwendig ist.


Softcover

329,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Mehr hat auch Ihr Lohnsteuer-Außenprüfer nicht!

Mit dem Lexikon für das Lohnbüro 2023 PLUS nutzen Sie ein komplettes Produktpaket. In der Hybrid-Ausgabe ist sowohl die bewährte Printausgabe als auch die Online-Version des Lexikons enthalten. Ihr Profiwissen ist damit stets auf dem neuesten Stand. Sie sind perfekt auf jede Anforderung und jede Änderung vorbereitet und arbeiten das ganze Jahr über prüfungssicher.

Inhalt des Pakets Lexikon Lohnbüro PLUS:

  1. Lexikon Lohnbüro 2023 als Buch
    Das gedruckte Original zum Nachschlagen. Über 1.000 Stichworte, für die eindeutig Lohnsteuer- oder Sozialversicherungspflicht benannt wird. Erläutert, mit Praxisbeispielen versehen und ergänzt um höchstrichterliche Entscheidungen. Ideal, um schnell und eindeutig Auskunft zu erhalten.
  2. Lexikon Lohnbüro 2023 als Online-Version
    Das automatisch aktualisierte Lexikon mit vielen bequemen Funktionen. Inklusive Newsletter, Urteilen und Besprechungsergebnissen der Spitzenverbände im Sozialversicherungsbereich, Brutto-/Netto-Gehaltsrechner und Steuerhandbuch.
  3. Monatliche Aktualisierung der Stichworte im Lohnsteuerjahr
    Ein kostenfreier Newsletter zum Lexikon für das Lohnbüro informiert Sie in 2023 während des gesamten Lohnsteuerjahrs über jede Stichwortänderung.
    Aktualität, Rechtssicherheit und einfaches Anwenden in der Praxis sind das Ziel, welches das Lexikon Lohnbüro PLUS jederzeit erfüllen möchte.
  4. Webinare Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht
    In acht exklusiven Online-Seminaren erläutern Experten, was sich im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht geändert hat und was das für Ihre Arbeit aktuell bedeutet. Alle Online-Seminare sind auch als Aufzeichnung abrufbar. So können Sie die Inhalte jederzeit auf unserer Service-Seite Lexikon Lohnbüro PLUS aufrufen, natürlich auch die umfangreichen Unterlagen.

Die Themen in 2023:

  • Was ist im Lohnsteuerrecht und dem Sozialversicherungsrecht neu in 2023? Was tut sich in 2023? Was kommt 2023?
  • Der Eintritt von Arbeitnehmern, geringfügig und kurzfristig Beschäftigten und Beschäftigten im Übergangsbereich
  • Firmenwagen
  • Abfindung
  • Aktuelles zum Arbeitsrecht im Lohnbüro
  1. Journal für das Lohnbüro
    Achtmal im Jahr lesen Sie Aktuelles aus Rechtsprechung, Gesetzgebung und BMF-Schreiben, Hintergründe und Umsetzungstipps für die Praxis direkt eingebunden in der Online-Ausgabe des Lexikon Lohnbüro PLUS 2023.
  2. Online-Checklisten
    Individualisierbare Checklisten machen Sie sicher, keinen Arbeitsschritt zu übersehen.
  3. Online-Formular
    Zur sozialversicherungsrechtlichen Einordnung von Praktikanten. Sie wählen die Praktikumsart (z. B. Vor-, Zwischen-, Nachpraktikum, Pflicht- oder freiwilliges Praktikum, ohne oder mit Entgelt) aus und erhalten per Klick die Einordnung hinsichtlich der Kranken-, Pflege-, Renten- oder Arbeitslosenversicherung.

Kundenstimmen

Einen Rettungsanker zu haben in der stürmischen See der Lohnbuchhaltung; ein Nachschlagewerk allererster Sahne, Waltraud F., Finanz- und Lohnbuchhalterin, Regensburg

Sicherheit bei der täglichen Arbeit und keine Schweißperlen auf der Stirn vor angesagten Prüfungen., Anke E., Personalwesen, Frankfurt a.d. Oder

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Titeldetails
  • 1336 Seiten. Softcover. Mit mtl. Online-Aktualisierung, Online-Checklisten, Journal für das Lohnbüro, 8 Online-Seminare
  • ISBN 978-3-8073-2824-9
  • 13. Auflage 2023
  • Erschienen bei rehm
  • 24,0 x 30,8 cm
  • Erscheinungsdatum: 11.01.2023
{{{text}}} {{{text}}}
Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung