Das Praxishandbuch für Lebensmittelkontrolleure, Veterinäre und Verwaltung vermittelt die gerichtssichere Ermittlung lebensmittelrechtlicher Verstöße mit dem Stand September 2018 und aller bis dahin bekannten, in 2019 in Kraft tretenden Änderungen.
Schwerpunkte des Werks sind die
- Übersicht der Lebensmittelstraftaten und Ordnungswidrigkeiten im LFGB und nationalen Ahndungsverordnungen wie der LMHV und LMIDV sowie den Voraustatbeständen in EU-Verordnungen,
- Maßnahmen zur Aufklärung des Sachverhalts bei der Lebensmittelüberwachung nach der VO (EU) 2017/625 über amtliche Kontrollen und ergänzende nationale Bestimmungen des LFGB,
- gerichtssichere Dokumentation festgestellter Zuwiderhandlungen für Straf- und Bußgeldverfahren,
- Firmenorganigramme der Lebensmittelunternehmer und Täterermittlung in größeren Betrieben,
- Zusammenarbeit zwischen Lebensmittelüberwachung, Verwaltung und Staatsanwaltschaft,
- Zumessung der Geldbuße und Vorteilsabschöpfung illegaler Gewinne.
Das Handbuch enthält zahlreiche Musterdokumente und einschlägige Anhörungen und Bußgeldbescheide. Ein vollständiger Musterfall zeigt alle Ahndungsmöglichkeiten im Zusammenhang mit Lebensmittelunternehmern in juristischen Personen auf.
Der Autor besitzt als langjährig mit einschlägigen Verfahren befasster Richter am Amtsgericht Erfahrung mit der Verfolgung und Ahndung lebensmittelrechtlicher Straftaten und Ordnungswidrigkeiten.
Ihre Vorteile, wenn Sie dieses Online-Produkt aus der rehm eLine nutzen
- E-Mail-Aktualisierungsservice bei jeder Änderung
- Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
- Automatisch aktuell ohne Einsortieren
- Zeit- und Arbeitsersparnis
- sichere rehm Qualität
Sofort testen ohne Risiko
4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich - der Test endet automatisch.
eLine erleben im kostenlosen Webinar
Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo