Tierrecht in der Praxis

Lebensmittelskandale oder Tierseuchen kommen unerwartet. Im akuten Fall müssen Amtstierärztinnen und Fleischkontrolleure in den Veterinärämtern die Situation umgehend erfassen und angemessen reagieren – auch die geltende Rechtslage und ggf. deren aktuelle Änderungen betreffend.

Darüber hinaus hat in der normalen Tagesarbeit die Kenntnis und Einhaltung der geltenden rechtlichen Regelungen einen hohen Stellenwert. Dies betrifft den Tierschutz und die Fleischhygiene im weiteren Sinne. Nur so kann eine schnelle Reaktion auf aktuelle Risiken wie auch eine effektive Kontrolle gewährleistet werden. Nicht nur die Dynamik der Rechtsgrundlagen ist sehr hoch, die Lebensmittelwirtschaft wird zudem immer vernetzter und komplexer.

Was Praktiker_innen brauchen, um rechtssicher zu arbeiten:

  • Eine absolut zuverlässige Quelle, die alle betroffenen Rechtsbereiche auf nationaler und internationaler Ebene abdeckt: Veterinärvorschriften, Fleischhygienerecht, EU-Hygienerecht, Tierseuchenrecht, Deutsche Tierschutzgesetze und Verfolgung von Lebensmittelverstößen
  • Bestmögliche Informationsversorgung für Routine-Aufgaben und im akuten Fall
  • Die Wahl der passenden Medienform, print oder elektronisch, mit allen Vorteilen der großen Online-Fachbibliothek für den öffentlichen Dienst

Lernen Sie unser Angebot kennen und entscheiden Sie selbst. Wir garantieren Ihnen bestes Experten-Know-how, permanenten Zugriff auf die aktuellen Rechtsgrundlagen sowie anschaulich und praxisnah aufbereitetes Tierrecht.

Einige Favoriten unserer Kundinnen und Kunden

Grove / Laudien

Europäische und bundesrechtliche Vorschriften des Lebensmittelrechts mit dem Schwerpunkt Fleisch mit ausführlicher Einführung

Vierteljahrespreis‎ 60,99 €
Online-Produkt
Bätza / Jentsch

Qualifizierte Textsammlung

Vierteljahrespreis‎ 303,99 €
Online-Produkt
Raschke † / Ellerbroek / Kobelt

Sammlung deutscher und internationaler Vorschriften mit Hinweisen

Vierteljahrespreis‎ 151,99 €
Online-Produkt
Fleischhygienerecht.png
Lebensmittelhygienerecht

Dieser Newsletter bringt Sie mit aktuellen Änderungen und Produkthinweisen zum Thema Lebensmittelhygienerecht regelmäßig auf den neuesten Stand.

Kontaktformular
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.
Rückruf
Wir melden uns bei Ihnen! Button klicken und Rückruf anfordern.
Sie haben Fragen?
Unser Kundenservice hilft Ihnen gerne.
Kontakt aufnehmen
Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung