Die besten Antworten auf Ihre Fragen im Umweltrecht als Online-Produkt.
Mit rehm eLine greifen Sie direkt und digital auf Ihre Kommentierungen und Texte zu. Sie sortieren nicht mehr ein, sind immer aktuell und erhalten zusätzlich Nachricht bei neuen Inhalten. Probieren Sie es aus und testen Sie ohne Risiko!
Zweck aller umweltrechtlichen Gesetze ist es, Menschen, Tiere und Pflanzen, den Boden, das Wasser, die Atmosphäre sowie Kultur- und sonstige Sachgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen zu schützen und dem Entstehen schädlicher Umwelteinwirkungen vorzubeugen. So steht es in § 1 BImSchG (Bundesimmissionsschutzgesetz). Wer im Immissionsschutzrecht tätig ist, für den sind besonders spezielle Bereiche wie TA Lärm und TA Luft von Bedeutung. Mit einem Online-Produkt – ständig auf aktuellem Rechtsstand und flexibel einsetzbar – sind Sie bestens auf die wachsenden Anforderungen in diesem Rechtsbereich vorbereitet.
Das Online-Produkt können Sie 4 Wochen kostenlos und unverbindlich testen.
Sie wollen wechseln? - Lassen Sie sich unsere eLine-Produkte live zeigen. Jeden Mittwoch um 9 Uhr. Jetzt anmelden!
Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis
Deshalb sollten Sie die Online-Produkte nutzen.
Sofortzugriff auf Kommentare und Handbücher, praktische Arbeitshilfen und prozessorientierte Anwendungen.
Dank der Expertise von renommierten Autoren und des rehm Verlags erhalten Sie juristisch einwandfreie Lösungen. Alles in rehm eLine ist so rechtssicher wie unsere gedruckten Werke.
Alle Online-Produkte von rehm eLine werden automatisch aktualisiert. Zusätzlich informiert Sie ein E-Mail-Aktualisierungsservice über Änderungen. Das garantiert Rechtssicherheit und spart Zeit.
rehm eLine ist einfach, übersichtlich und intuitiv zu benutzen. Damit Sie schnell vorankommen und mehr Zeit für die wichtigen Tätigkeiten haben.
rehm eLine erleichtert Ihren Arbeitsalltag: mehrere Werke gleichzeitig durchsuchen, Notizen anlegen, Inhalte im Verlauf wiederfinden und jeden Text exportieren und drucken.
Je nach Produkt profitieren Sie mit rehm eLine von Extras, die nur in der Online-Version möglich sind, etwa Formulare und Online-Rechner.
Inhaltsverzeichnis der UPR – Umwelt und Planungsrecht Jahresabonnement online Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis
Weiterlesen...Inhaltsverzeichnis der UPR - Umwelt und Planungsrecht Jahresabonnement online Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis
Weiterlesen...Inhaltsverzeichnis der UPR - Umwelt und Planungsrecht Jahresabonnement online Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis
Weiterlesen...Inhaltsverzeichnis der UPR - Umwelt und Planungsrecht Jahresabonnement online Zeitschrift für Wissenschaft und Praxis
Weiterlesen...Geleitwort und Inhaltsverzeichnis zu den Vorträgen der 22. Speyerer Planungsrechtstage
Weiterlesen...Bayern und Baden-Württemberg haben eine politische Rahmenvereinbarung über eine strategische Partnerschaft zur gegenseitigen Unterstützung bei der Entsorgung gefährlicher Abfälle unterzeichnet.
Weiterlesen...Inhaltsverzeichnis
Weiterlesen...Neue Vorschriften, aktuelle Gesetzeslage, relevante Rechtsänderungen – unser kostenloser Newsletter informiert Sie wann immer es notwendig ist über wichtige Entwicklungen in den Bereichen Bau- und Umweltrecht und neue Produkte zum Thema.
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.
Kontaktformular