Beste Lösungen für Ihre Arbeitsbereiche
Das System der Zusatzversorgung ist überaus komplex, deshalb gibt es auch über ein Jahrzehnt nach der Einführung des Punktemodells noch häufig detaillierte Praxisfragen und Zweifelsfälle.
Als Mitglied der Personalverwaltung müssen Sie sich zudem auch immer wieder mit umfangreichen Änderungen im Recht der betrieblichen Altersversorgung auseinandersetzen. Diese gilt es, schnell zu erfassen und rechtssicher anzuwenden.
Der Kommentar fasst alle geltenden Regelungen zur betrieblichen Altersversorgung im öffentlichen Dienst von Bund, Ländern und Kommunen zusammen und erläutert Ihnen anschaulich, wie konkret zu verfahren ist.
Besonders wichtig für die Praxis ist z. B. die Möglichkeit der
Entgeltumwandlung.Zum Inhalt gehören:
- die aktuellen Tarifverträge zur Altersversorgung (ATV und ATV-K),
- ergänzende Tarifverträge wie z.B. der TV EntgeltU-B/L und der TV-EUmw/VKA,
- die Satzung der VBL (Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder)
- die Versicherungsbedingungen zur freiwilligen Versicherung bei der VBL sowie
- weitere Vorschriften im Zusammenhang mit der Zusatzversorgung und wichtige Gesetze