
Arbeitsrecht und Tarifrecht
Das führende Angebot an Loseblattwerken, Büchern, Software- und Onlinelösungen rund um die Themen Tarif- und Arbeitsrecht für Personalleiter und Personalsachbearbeiter bei Bund, Ländern und Kommunen.
Wir empfehlen 93 Produkt(e) zu Ihrer Auswahl
Hase /
Dahl /
Günther /
Franke /
Salomon-Hengst /
Donath /
Jansen
Webinarreihe: Tarifrecht auf den Punkt gebracht 2022
Ein Jahr Praxistipps anhand der neuesten Rechtsprechungen und aktuellen Tarifrechtsfragen
31.12.2022 | Online
Salomon-Hengst
Webinar Tarifrecht: Arbeits- und Tarifrecht: Bringen Sie sich zum Jahreswechsel auf den neuesten Stand der Rechtsprechung!
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen.
06.12.2022 | Online
Günther
Webinar Tarifrecht: Tarifabschluss 2022 im Sozial- und Erziehungsdienst (SuE)
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen.
23.11.2022 | Online
Donath
Webinar Tarifrecht: Paragraph 18a TVöD - Umwidmung der leistungsorientierten Bezahlung im öffentlichen Dienst
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen.
15.11.2022 | Online
Günther
Webinar Tarifrecht: Eingruppierung in TVöD und TV-L: Tätigkeitsmerkmale der Informations- und Kommunikationstechnik
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen.
09.11.2022 | Online
Donath
Webinar Tarifrecht: Umsetzung des TV Fahrradleasing im öffentlichen Dienst
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen.
25.10.2022 | Online
Günther
Webinar Tarifrecht: Eingruppierung in TVöD und TV-L: Allgemeine Tätigkeitsmerkmale - Verwaltung
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen.
19.10.2022 | Online
Günther
Webinar Tarifrecht: Eingruppierung in TVöD und TV-L: Bewertung und Tätigkeitsmerkmale
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen.
29.09.2022 | Online
Günther
Webinar Tarifrecht: Stufenzuordnung – §§ 16, 17 TVöD/TV-L
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen.
20.09.2022 | Online
Günther
Webinar Tarifrecht: Eingruppierung in TVöD und TV-L: Einstieg und erste Schritte
Wir bringen Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen.
13.09.2022 | Online