... rund um das Thema Personalmanagment im öffentlichen Dienst

Hier finden Sie praxisorientierte Beiträge zum Personalmanagement unter Berücksichtigung der besonderen Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors.


Weiterlesen und Vertiefen: Buchreihe PöS-Personalmanagement im öffentlichen Sektor

08.02.2019
0 Kommentare
Studierende der FHöV NRW, Abteilung Gelsenkirchen, analysierten eine Vielzahl von Werbevideos, mit denen Nachwuchskräfte für den öffentlichen Dienst angeworben werden sollen.  Die Studierenden ...
Weiterlesen
17.01.2019
0 Kommentare
Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat die Entwicklung des Erwerbspersonenpotenzials prognostiziert. Angesichts der Ergebnisse sollten Personalveranwortliche verstärkt in ...
Weiterlesen
29.11.2018
0 Kommentare
Das 13. Symposium für "Personalmanagement im öffentlichen Sektor" fand am 21. November 2018 in den Räumen des Studieninstituts Ruhr am Königswall in Dortmund statt. Die Veranstaltung wurde von 180 ...
Weiterlesen
15.11.2018
0 Kommentare
Am Markt sind viele Persönlichkeitstests verfügbar. Wie funktionieren sie, was ist ihr Nutzen in der Personalauswahl, wo sind die Grenzen der Aussagekraft, woran erkennt man die Seriosität eines ...
Weiterlesen
22.10.2018
0 Kommentare
Die Kultusministerkonferenz hat im Mai 2018 ihre Vorausberechnung der Schüler- und Absolventenzahlen 2016 bis 2030 veröffentlicht. Trotz derzeit steigender Schülerzahlen bleibt die Lage am Markt für ...
Weiterlesen
21.09.2018
0 Kommentare
Arbeitgeber des öffentlichen Sektors können ihren Beschäftigten die Bewältigung von Pflegeaufgaben durch verschiedene Maßnahmen erleichtern. Besonders bedeutsam sind die Arbeitszeitgestaltung sowie ...
Weiterlesen
07.09.2018
0 Kommentare
Der 2017 erschienene Postkorb „OfficeMail“ stellt eine sinnvolle Ergänzung von Potenzialanalyseverfahren dar. Faire Prüfung des „komplexen Problemlöseverhaltens“ möglich.
Weiterlesen
23.08.2018
2 Kommentare
Stefan Scholer hat einen Praxisratgeber zum Thema Führung veröffentlicht. Sehr anschaulich werden bedeutsame Führungsprobleme analysiert und Lösungshinweise gegeben.
Weiterlesen
01.08.2018
0 Kommentare
Bei der Berufswahl achten junge Männer mehr als junge Frauen auf ein hohes Gehalt und auf Karriereperspektiven. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ihnen weniger wichtig.
Weiterlesen
16.07.2018
0 Kommentare
Personalwerbung ist wichtig! Aber wie soll die Werbung für Nachwuchskräfte gestaltet werden? Eine Studie gibt Auskunft darüber, was sich angehende Abiturientenwünschen.
Weiterlesen
1 ... 4 5 6 7 8 ... 15

Abb. Andreas GourmelonDr. Andreas Gourmelon ist Professor für Personal- und Verwaltungsmanagement an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Als Sprecher des Instituts für Personal und Management, ist er seit vielen Jahren im Themenbereich Personalmanagement lehrend, forschend und beratend tätig.

Bei uns ist er außerdem Herausgeber der Reihe Personalmanagement im öffentlichen Sektor (PöS). In einzelnen Bänden erfahren Sie, was modernes Personalmanagement bedeutet und wie Sie mit der Ressource Personal so umzugehen, dass die Ziele der jeweiligen Behörde oder Kommunalverwaltung erreicht und dabei zugleich die Bedürfnisse der Beschäftigten angemessen berücksichtigt werden.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung