Bayerisches Haushaltsrecht online

Bayerische Haushaltsordnung mit einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften für den Bayerischen Staatshaushalt

Haferkorn / Michl-Wolfrum
Das gesamte Bayerische Haushaltsrecht in einem Online-Werk!
Online-Produkt

178,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Vierteljahrespreis für 1 Lizenz, Mindestlaufzeit 1 Jahr, Kündigung 6 Wochen zum Bezugszeitraumende

 

Weitere Lizenzen auf Anfrage

Freischaltung ca. 1 bis 2 Werktage

Das Bayerisches Haushaltsrecht online bietet Ihnen eine auf die Verwaltungspraxis abgestimmte Sammlung aller haushaltsrelevanten Vorschriften für den Freistaat Bayern sowie eine praxisorientierte und leicht verständliche Kommentierung des Bayerischen Haushaltsrechts. Ziel der Kommentierung ist es, eine rasche und fundierte Hilfestellung in der täglichen Verwaltungspraxis zu geben. Kommentierungen und Problemlösungsvorschläge finden Sie insbesondere zu folgenden Themen:

  • Aufstellung des Staatshaushalts
  • Ausführung des Haushaltsplans (darunter Zuwendungs- und Vergaberecht; außer- und überplanmäßige Ausgaben; Wirtschaftlichkeitsuntersuchung, Personalbewirtschaftung)
  • Anordnung, Zahlung, Buchführung und Rechnungslegung
  • Rechnungsprüfung

Das Online-Werk enthält im Einzelnen:

  • die Bayerische Haushaltsordnung (BayHO) samt Verwaltungsvorschriften (VV-BayHO)
  • die für die Praxis relevanten Vollzugsvorschriften
  • Gruppierungsplan
  • Funktionenplan
  • Haushaltsaufstellungsrichtlinien
  • Fördergrundsätze
  • amtliche Hinweise zum Zuwendungsrecht
  • Vergabeverstöße etc.
  • Anordnungs-, Kassen- und Rechnungsbestimmungen
  • Eine auf die Verwaltungspraxis abgestimmte Sammlung der haushaltsrechtlich relevanten Vorschriften für den Freistaat Bayern wie z.B.:
    • Haushaltsgrundsätzegesetz 
    • Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen 
    • Vergabeverordnung 
    • Stabilitätsgesetz; Stabilitätsratsgesetz 
    • Bayerisches Rechnungshofgesetz 
    • Verfassungsrecht (Auszüge aus dem Grundgesetz und der Verfassung des Freistaats Bayern)
  • Rechts- und Verwaltungsvorschriften von haushalts- und finanzwirtschaftlicher bzw. kassenrechtlicher Bedeutung wie z.B.: 
    • Haushaltsgesetz mit Durchführungsbestimmungen
    • Haushaltsvollzugsrichtlinien 
    • VOB/VOL
    • Integriertes Haushalts- und Kassenverfahren (IHV) 
    • ePayment
    • Immobilienverwaltung
    • EU-Recht (u.a. EU-Zahlungsverkehrsraum SEPA)

Das Bayerisches Haushaltsrecht online richtet sich besonders an:
Alle mit Haushalts- und Wirtschaftsführung befassten staatlichen und kommunalen Dienstkräfte in Bayern, insbesondere Haushaltsreferent_innen und Vollzugskräfte staatlicher Haushaltsvorschriften (inkl. Stellenplan- und Zuwendungsrecht).

Ihre Vorteile, wenn Sie dieses rehm eLine Produkt nutzen

  • Automatisch aktuell ohne Einsortieren
  • E-Mail-Benachrichtigungsservice bei jeder Änderung
  • Rechtssicher und vertrauenswürdig
  • Praktische Funktionen und intuitive Bedienung
  • Zeit- und Arbeitsersparnis
  • Sicherer Zugriff. 24 Stunden. Von jedem Ort
  • Zukunftssicher, da in vielen Teilen barrierefrei nach BITV 2.0

Sofort testen ohne Risiko
4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich – der Test endet automatisch.

rehm eLine erleben im kostenlosen Webinar
Erleben Sie Aufbau, Bedienung und Funktionen in einer 30-minütigen Livepräsentation direkt an Ihrem Bildschirm. Gleich anmelden unter: https://www.rehm-verlag.de/eLine-webdemo

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.

Dieses Online-Produkt funktioniert mit allen gängigen Browsern in den aktuellen Versionen.

Achtung: Adblocker und andere Browserplugins, die in die Netzwerkkommunikation eingreifen, können die eLine Funktionalität beeinträchtigen.

Titeldetails
  • Online-Produkt
  • ISBN 978-3-8073-2488-3
  • Erschienen bei rehm
{{{text}}} {{{text}}}
Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung