Das Steuerrechtspaket für Kommunen online Empfehlung

Das Steuerrechtspaket für Kommunen online

Gewerbesteuer – Grundsteuer – Umsatzsteuer

Große Verspohl / Küffner / Geiger / Kalb
Das neue eLine Steuerrechtspaket für Kommunen: Dreimal Steuerrecht in einem Online-Paket! Gewerbesteuer – Grundsteuer – Umsatzsteuerrecht für Kommunen.
Jährliches Webinar, Video und Präsentationsvorlage inklusive.
Online-Produkt

77,99

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Vierteljahrespreis | Grundlizenz inkl. 3 User (personengebundene Lizenzen) | Mindestlaufzeit 1 Jahr | Kündigungsfrist 6 Wochen zum Vertragsende |

 

Weitere Lizenzen auf Anfrage

Freischaltung ca. 1 bis 2 Werktage

Das finden Sie im neuen eLine-Steuerrechtspaket für Kommunen
Dreimal Steuerrecht in einem digitalen Paket: Gewerbesteuer – Grundsteuer – Umsatzsteuerrecht für Kommunen

Neu: Umsatzsteuerrecht für Kommunen
Der Online-Praxisleitfaden erleichtert Ihnen den Umgang mit der Umsatzsteuer – ob Sie als Gemeinde die Umstellung auf § 2b UStG bewältigen müssen oder sich als Expertin und Experte einen Überblick über die aktuelle Entwicklung verschaffen möchten.

Anhand von Beispielen führt Sie der erste Teil ein ins Umsatzsteuerrecht, erläutert u.a. das alte und neue Recht der Besteuerung der öffentlichen Hand. Veranschaulicht wird die neue Rechtsanlage mit einem Prüfschema zum § 2b UStG und Beispielen.
Die Umstellung auf den neuen § 2b UStG wird im zweiten Teil beschrieben. Die Übergangsfrist wurde auf den 1.1.2023 verlängert. Hierzu finden Sie viele, auch ausfüllbare Arbeitshilfen vor.
Ein Überblick über die wichtigsten umsatzsteuerrechtlichen Tätigkeiten in einer kreisangehörigen Gemeinde wird Ihnen am Beispiel von Bayern in Teil 3 an die Hand gegeben.
Die Zusammenstellung der derzeit insgesamt zwölf Arbeitshilfen, eine relevante Sammlung von 26 Normen sowie eine Übersicht mit Urteilen und Schreiben der Finanzverwaltung runden den Praxisleitfaden ab.

Weitere Extras: Jährliches Webinar zu aktuellen Fällen, Einführungsvideo in das neue Recht sowie Präsentationsvorlage für Mitarbeiter:innen und Gremien sind inklusive!

Jetzt schon auf 2025 blicken – Grundsteuer
Wir beginnen bereits mit der Umsetzung der Grundsteuerreform in unserem eLine-Kommentar. Da das neue Recht ab 1.1.2025 auch aufgrund der Länderöffnungsklausel nicht mit dem jetzigen vergleichbar ist, trennen wir die beiden Rechtslagen auf. Den bisherigen Kommentar finden Sie vollständig unter der Rubrik „Grundsteuerkommentar (Rechtslage bis 31.12.2024)“.

Unter „Grundsteuerkommentar (Rechtslage ab 1.1.2025)“ bilden wir die neue Rechtslage ab, gegliedert in Bundesrecht und Landesrecht. Teil I Bundesrecht enthält zunächst den ab 1.1.2025 gültigen Gesetzestext. In Teil II Landesrecht finden Sie für alle 16 Bundesländer die Information, ob diese von der Länderöffnungsklausel Gebrauch machen. Wo die Öffnungsklausel Anwendung findet, können Sie je nach Stand auf den verabschiedeten Gesetzestext oder die Gesetzesentwürfe zugreifen. Wir begleiten diese Entwicklung und schreiben den Länderteil fort. So sind Sie stets auf dem aktuellsten Stand.

Alles auf einen Blick in der Gewerbesteuer
Die einschlägigen Bestimmungen der Gewerbesteuerdurchführungsverordnung und der Gewerbesteuer-Richtlinien sind den Paragraphen des Gesetzes in der Kommentierung unmittelbar zugeordnet.

Das eLine-Steuerrechtspaket für Kommunen ist geeignet für
die gesamte kommunale Finanzverwaltung.

Das Besondere am Online-Steuerrechtspaket
Die praxisnahe Paketlösung gibt es nur als Online-Version. Sie können über alle drei Werke schnell und übersichtlich in einer Suche recherchieren rechtssicher und vertrauenswürdig!

Sofort testen ohne Risiko
4 Wochen kostenlos und in vollem Umfang testen. Unverbindlich – der Test endet automatisch.

Lieferbar
Produkt bewerten
. am | Das Steuerrechtspaket für Kommunen online

Diese Bewertung bezieht sich auf die Produktart Online-Produkt

Dieses Online-Produkt funktioniert mit allen gängigen Browsern in den aktuellen Versionen.

Achtung: Adblocker und andere Browserplugins, die in die Netzwerkkommunikation eingreifen, können die eLine Funktionalität beeinträchtigen.

Leseproben Steuerrecht für Kommunen: Werfen Sie einen Blick ins Produkt!

  1. Grundsteuer – Landesrecht/Bayern
  2. Präsentation USt
  3. Gewerbesteuer

 

Kurz erklärt: Das neue Umsatzsteuerrecht
Videoclip mit den Experten Georg Große Verspohl und Prof. Dr. Thomas Küffner – jetzt reinhören!

Titeldetails
  • Online-Produkt
  • ISBN 978-3-7825-0637-3
  • Erschienen bei jehle
{{{text}}} {{{text}}}

Schon gesehen?

Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung