Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz - AGG

Kommentar zu den arbeits- und dienstrechtlichen Regelungen

von Roetteken

16018 Seiten

Der AGG-Kommentar erläutert Diskriminierungsmerkmale, Benachteiligungsverbote und zulässige Ungleichbehandlung sowie unzulässige Verhaltensformen, Beschwerderechte und Klagemöglichkeiten der Betroffenen. Inkl. Entscheidungssammlung zum AGG.
Loseblattwerk zzgl. Aktualisierungslieferungen

231,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Fortsetzungspreis

Wenn Sie das Produkt zum Fortsetzungspreis kaufen, erhalten Sie das Werk auf dem derzeit aktuellen Stand und in Zukunft kostenpflichtige Aktualisierungen.

Zur Fortsetzung für mindestens 12 Monate. Kündigungsfrist danach 6 Wochen zum nächsten Jahresende.

 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Der Kommentar erläutert ausführlich die arbeitsrechtlichen Vorschriften des AGG, die Diskriminierungstatbestände und deren Vermeidung, unzulässige Verhaltensformen, Beschwerderechte und Rechtsschutz für die Betroffenen sowie Rechtsfolgen bei Verletzungen des Gesetzes. Die Kommentierung berücksichtigt eingehend die - vor allem europäische - Rechtsprechung. Die wichtigsten Urteile der Streitfälle werden in der Entscheidungssammlung fortlaufend ergänzt.
Das Werk enthält auch eine ausführliche Kommentierung des Entgelttransparenzgesetzes (EntgTranspG).
Durch die Verknüpfung von Kommentar und Rechtsprechung erhalten die Leserinnen und Leser einen zuverlässigen Überblick über die Thematik, sie können sich eine fundierte Meinung bilden und diese durch entsprechende Argumente untermauern. Der Kommentar wird durch Aktualisierungen stets auf dem aktuellen Stand gehalten und liefert einen wichtigen Beitrag, um Diskriminierung zu vermeiden.

Der Inhalt


- AGG Text und Kommentar
- EntgTranspG Text und Kommentar
- SoldGG Text
- Anhänge Bundesrecht
- Anhänge Internationale Übereinkommen
- Anhänge Europarecht
- Entscheidungssammlung
- Stichwortverzeichnis
Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Mit dieser 48. Aktualisierung beweist v. Roetteken erneut, dass sein Kommentar - der natürlich auch durch seine umfassende Kommentierung und die zahlreichen Zitate von Rechtsprechung und Literatur zu den einzelnen Vorschriften des AGG besticht - wohl als das jeweils aktuellste Erläuterungswerk zu diesem Gesetz bezeichnet werden darf.


Ulrich Adlhoch, Leitender Landesverwaltungsdirektor, Landschaftsverband Westfalen-Lippe - Integrationsamt
br Heft 1/2017



Der Verfasser hat den Raum des möglicherweise im Dienstrecht nach dem Gleichbehandlungsrecht Relevanten gründlich abgeschöpft. Das Buch von Roetteken ist eine wahre Fundgrube zu einem Themenkreis, dessen Weite man erst erfährt, wenn man den Gedanken des Verfassers zu folgen versucht... Dem Verfasser ist für sein sehr gründliches Werk große Anerkennung zu zollen. Das Buch wird sicher im Bereich des öffentlichen Dienstes nicht nur von den Dienstrechtsministerien, sondern auch von allen größeren Personalstellen und von den Gewerkschaften und Interessenverbänden gebraucht. Es wird auch in den Spezialanwaltskanzleien nötig sein, die mit Arbeits- bzw. Dienstrecht befasst sind.


Prof. Dr. Rudolf Summer
ZBR Heft 11/2007

Online-Entscheidungsregister

Die ideale Arbeitshilfe als Ergänzung zum Kommentar: das kostenlose Entscheidungsregister!

Das Register enthält eine Übersicht der wichtigsten Entscheidungen zum Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG), zum Bundesgleichstellungsgesetz (BGleiG) und zum Hessischen Gleichberechtigungsgesetz (HGlG).

Übersichtlich aufbereitet und angeordnet erhalten Sie Informationen zu den Urteilen, die in unseren Experten-Kommentaren von Dr. Torsten v. Roetteken zu diesen Themen enthalten sind. So können Sie bequem recherchieren, ob zu Ihrer Fragestellung bereits Urteile ergangen sind. Sie erhalten angezeigt, wo Sie den Volltext der Urteile nachlesen können.

Das Beste daran ist: Dieser fortlaufend erweiterte Service ist für Sie kostenlos! 

Die Suchmöglichkeiten in diesem Register umfassen:

  • Gericht
  • Datum
  • Aktenzeichen
  • Thema (= schlagwortartige Überschriften)
  • Leitsätze (mit Möglichkeit der Volltextsuche)
  • Betroffene Normen (Vorschriften, zu denen die Entscheidung erging) 

Finden Sie spielend einfach die passenden Urteile zu Ihrem Fall! Geben Sie einfach oben in das Suchfeld Q51498 ein. Durch einen Klick öffnen Sie das Register und können dort in der alphabetischen Liste der Gerichte (in der linken Spalte) recherchieren oder das Suchfeld nutzen.
Titeldetails
  • 16018 Seiten. Loseblattwerk zzgl. Aktualisierungslieferungen. In 11 Ordnern
  • ISBN 978-3-7685-6344-4
  • Stand 87. Aktualisierung April 2023
  • wird ca. 6 mal im Jahr aktualisiert
  • Erschienen bei r. v. decker
  • 14,8 x 21,0 cm
{{{text}}} {{{text}}}
Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung