Ziel von OPEN DATA BAYERN ist, das Portal zur zentralen Plattform für offene Daten der Bayerischen Staatsregierung auszubauen. Zunächst geht die Plattform mit über 700 Datensätzen online, darunter Geodaten und Daten aus Kommunen. So finden sich dort beispielsweise Standorte bayerischer Brauereigasthöfe, Geodaten von E-Ladestationen in einzelnen Städten und Gemeinden, Radwege im Landkreis Cham sowie hochauflösende 3D-Modelle bayerischer Schlösser. Weitere Daten sollen sukzessive hinzukommen.
Portal OPEN DATA BAYERN
Die Datensätze liegen für die Nutzer frei verfügbar und in bekannten Standardformaten im Portal vor, sodass sie direkt in bestehende Systeme importiert und direkt genutzt werden können. Das Portal OPEN DATA BAYERN bündelt dabei Informationen von Staat und Kommunen, die sonst überall dezentral im Netz verteilt sind.
Das neue Open Data Portal entwickelt das Digitalministerium in Zusammenarbeit mit der Digitalagentur byte (https://www.byte.bayern). Die Agentur wurde 2022 vom Digitalministerium gegründet und unterstützt staatliche Behörden bei der Umsetzung digitaler Projekte.
Das neue Portal OPEN DATA BAYERN finden Sie hier https://opendata.bayern.
Klaus Geiger, Referent beim Bayerischen Landkreistag
Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.
Kontaktformular