Aktuelle Beiträge zum Arbeitsrecht und Tarifrecht

05.07.2019
0 Kommentare
Die Alterung der Bevölkerung in Deutschland wird sich trotz hoher Nettozuwanderung und gestiegener Geburtenzahlen weiter verstärken. In den nächsten 20 Jahren sind durch den aktuellen Altersaufbau ein ...
Weiterlesen
03.07.2019
0 Kommentare
Der Nominallohnindex in Deutschland ist im 1. Quartal 2019 um gut 2,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, legten die ...
Weiterlesen
02.07.2019
0 Kommentare
16 Millionen der insgesamt knapp 40 Millionen erwerbstätigen Internetnutzerinnen und -nutzer ab 16 Jahren nahmen 2018 an Weiterbildungsmaßnahmen teil, um ihre Kompetenzen im Umgang mit Computern, ...
Weiterlesen
01.07.2019
0 Kommentare
Die Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA) und die Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion haben sich bei den am 24.6.2019 aufgenommenen Tarifverhandlungen zu ...
Weiterlesen
26.06.2019
0 Kommentare
Das Bundeskabinett hat am 19. Juni 2019 den Entwurf eines Gesetzes für bessere Löhne in der Pflege verabschiedet.
Weiterlesen
25.06.2019
0 Kommentare
Die kommunalen Krankenhäuser sehen sich mit hohen Kostenbelastungen konfrontiert: Die Gewerkschaften ver.di und dbb beamtenbund und tarifunion streben Sonderregelungen für die Beschäftigten an.
Weiterlesen
24.06.2019
0 Kommentare
Ein leichter Einstieg in den Beruf, Theorie und Praxis in der Ausbildung, ein guter Status mit besserer Bezahlung und die Möglichkeit zur Weiterbildung: Diese und andere Maßnahmen empfiehlt die OECD, ...
Weiterlesen
18.06.2019
0 Kommentare
Mit der Nationalen Weiterbildungsstrategie legen Bund, Länder, Wirtschaft, Gewerkschaften und die Bundesagentur für Arbeit gemeinsam den Grundstein für eine neue Weiterbildungskultur. Damit gibt es ...
Weiterlesen
14.06.2019
0 Kommentare
26 Prozent aller Betriebe bieten zumindest einem Teil ihrer Beschäftigten die Möglichkeit, mobil zu arbeiten, also von zu Hause aus oder von unterwegs. Zwölf Prozent der Beschäftigten nutzen dies. ...
Weiterlesen
12.06.2019
0 Kommentare
Die bezahlten und unbezahlten Überstunden je Arbeitnehmer sind im ersten Quartal 2019 gegenüber dem Vorjahr um jeweils 0,4 Stunden gesunken. Grund dafür sei die konjunkturelle Abschwächung, berichtet ...
Weiterlesen
12.06.2019
0 Kommentare
Der Bundestag hat ein umfassendes Gesetzespaket zu Migration und Integration beschlossen. Dabei geht es nicht nur um die Zuwanderung von Fachkräften, sondern auch um eine klare Begrenzung der ...
Weiterlesen
12.06.2019
0 Kommentare
Die Tarifverdienste in Deutschland sind im 1. Quartal 2019 um durchschnittlich 2,6 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen.
Weiterlesen
05.06.2019
0 Kommentare
Mehr Ausbildung, mehr Personal und mehr Geld – das bringt die Konzertierte Aktion Pflege. Am 4. Juni 2019 haben Bundesfamilienministerin Dr. Giffey, Bundesarbeitsminister Heil und ...
Weiterlesen
29.05.2019
0 Kommentare
Im Jahr 2018 haben 433 000 Väter Elterngeld bezogen.   Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Vatertags am 30. Mai weiter mitteilt, waren das insgesamt knapp 24 % ...
Weiterlesen
27.05.2019
0 Kommentare
Im Jahr 2018 arbeiteten 46 Prozent der Beschäftigten in Betrieben mit Branchentarifvertrag. Die Tarifabdeckung ist dabei im Westen deutlich höher als im Osten.
Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 ... 51
Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag bis Donnerstag 8:00-16:00 Uhr
  • Freitag 8:00-14:00 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung