... rund um das Thema Personalmanagment im öffentlichen Dienst

Hier finden Sie praxisorientierte Beiträge zum Personalmanagement unter Berücksichtigung der besonderen Rahmenbedingungen des öffentlichen Sektors.


Weiterlesen und Vertiefen: Buchreihe PöS-Personalmanagement im öffentlichen Sektor

10.05.2023
0 Kommentare
Empirisch ist nun belegt, wie wichtig es ist, bei der Personalauswahl auf die Persönlichkeit der Bewerbenden zu achten.
Weiterlesen
03.04.2023
0 Kommentare
Frauen erlangen überproportional häufiger das Abitur und erzielen bessere Abiturnoten als Männer. Führt das zu einer Benachteiligung von jungen Männern in Auswahlverfahren für den gehobenen Dienst?
Weiterlesen
08.03.2023
0 Kommentare
Den Verwaltungen stehen eine Vielzahl von Maßnahmen zur Personaleinführung zur Verfügung. Systematisch erhobene Erfahrungen belegen: Wenig nützliche oder falsche Maßnahmen gibt es (fast) nicht.
Weiterlesen
09.02.2023
0 Kommentare
Ergebnisse einer Untersuchung zeigen: Nachwuchskräfte der Verwaltung wollen grundsätzlich führen, allerdings nur dann, wenn die Work-Life-Balance nicht unter dieser Aufgabe leidet. Das ...
Weiterlesen
11.01.2023
2 Kommentare
Welche Vorhersagekraft haben Schulnoten für den mittelfristigen Berufserfolg im öffentlichen Dienst? Die Studie von Tobias Goretzka gibt Aufschluss über diesen Zusammenhang und lässt Folgerungen für ...
Weiterlesen
09.01.2023
0 Kommentare
Bericht zum 16. Symposium für Personalmanagement im öffentlichen Sektor.
Weiterlesen
14.12.2022
0 Kommentare
Ob Präsenz- durch Videointerviews in eignungsdiagnostischer Hinsicht vollständig ersetzt werden können, ist umstritten. Im Hinblick auf die Organisation des Auswahlprozesses weist die Praxis jedoch ...
Weiterlesen
23.11.2022
0 Kommentare
Die jüngste Prognose des IAB zeigt: Der Wettstreit um Personal wird sich angesichts der demografischen Situation in Deutschland verschärfen. Intensiveres Personalmarketing allein wird nicht mehr ...
Weiterlesen
12.10.2022
0 Kommentare
Interviews sind eignungsdiagnostisch valide, gleichzeitig aber auch so zu führen, dass für den Arbeitgeber Werbung gemacht wird. Erfolgreiche Bewerber‘ geben Tipps für bewerberfreundliche Interviews.
Weiterlesen
07.09.2022
0 Kommentare
Eine weitere Studie befasst sich mit der Wirksamkeit von sozialen Medien. Befragt wurden Studierende einer Verwaltungsfachhochschule. Die Ergebnisse sprechen nicht für die Verwendung sozialer Medien ...
Weiterlesen
1 2 3 4 5 6 7 ... 15

Abb. Andreas GourmelonDr. Andreas Gourmelon ist Professor für Personal- und Verwaltungsmanagement an der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung NRW. Als Sprecher des Instituts für Personal und Management, ist er seit vielen Jahren im Themenbereich Personalmanagement lehrend, forschend und beratend tätig.

Bei uns ist er außerdem Herausgeber der Reihe Personalmanagement im öffentlichen Sektor (PöS). In einzelnen Bänden erfahren Sie, was modernes Personalmanagement bedeutet und wie Sie mit der Ressource Personal so umzugehen, dass die Ziele der jeweiligen Behörde oder Kommunalverwaltung erreicht und dabei zugleich die Bedürfnisse der Beschäftigten angemessen berücksichtigt werden.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung