Artikel zum Schlagwort: Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG)
28.02.2023
0 Kommentare
Eine Frau hat Anspruch auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit, wenn der Arbeitgeber männlichen Kollegen aufgrund des Geschlechts ein höheres Entgelt zahlt. Daran ändert es nichts, ...
Weiterlesen
02.02.2023
0 Kommentare
Wie das Statistische Bundesamt am 30. Januar 2023 mitteilte, liegt der Gender Pay Gap im Jahr 2022 bei 18 Prozent: Damit verdienen Frauen 2022 durchschnittlich pro Stunde 18 Prozent weniger als ...
Weiterlesen
10.05.2022
0 Kommentare
Das Entgelttransparenzgesetz scheitert an der praktischen Umsetzung. Für gerechte Bezahlung braucht es verbindlichere Regeln.
Weiterlesen
16.02.2022
0 Kommentare
Künstliche Intelligenz ist sexistisch und boykottiert die geschlechtergerechte Bezahlung.
Weiterlesen
21.06.2021
0 Kommentare
Im Fall Birte Meier liegt jetzt die Entgeltauskunft des Zweiten Deutschen Fernsehens (ZDF) vor – mit eindeutigen Belegen. Die Klägerin hofft jetzt aufs BVerfG.
Weiterlesen
19.04.2021
0 Kommentare
Zum ersten Mal wird der „German Equal Pay Award“ in diesem Jahr verliehen. Unternehmen können sich ab noch bis Ende Mai 2021 bewerben.
Weiterlesen
05.03.2021
0 Kommentare
Die Europäische Kommission hat am 4. März 2021 einen Vorschlag zur Lohntransparenz vorgelegt, mit dem sichergestellt werden soll, dass Frauen und Männer in der EU gleiches Entgelt bei gleicher Arbeit ...
Weiterlesen
08.02.2021
0 Kommentare
Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat am 21.1.2021 eine Entscheidung zugunsten weiblicher Beschäftigter getroffen.
Weiterlesen
22.01.2021
0 Kommentare
Klagt eine Frau auf gleiches Entgelt für gleiche oder gleichwertige Arbeit (Art. 157 AEUV, § 3 Abs. 1 und § 7 EntgTranspG), begründet der Umstand, dass ihr Entgelt geringer ist als das vom Arbeitgeber ...
Weiterlesen
29.07.2020
0 Kommentare
Mit Beschluss vom 28.7.2020 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) zum Auskunftsrecht des Betriebsrats nach dem EntgTranspG entschieden.
Weiterlesen
1 2
rehm_e-line_banner_355x355_L1_Var1.jpg

Twitter-Icon
Folgen Sie uns auch auf Twitter!

https://twitter.com/rehmverlag

Wählen Sie unter 14 kostenlosen Newslettern!

Mit den rehm Newslettern zu vielen Fachbereichen sind Sie immer auf dem Laufenden.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung