Das richtige, nachhaltige, ökologische und gute Wohnen gehört zu den zentralen Herausforderungen der Zukunft. Den Gemeinden kommt hierbei eine besondere Rolle zu.
Die Broschur enthält eine Sammlung von aktuellen Beiträgen, die das aktuelle Thema von allen Seiten beleuchten und Antworten finden sollen auf die Fragen:
- Für wen planen wir? Die Bedeutung guter Planung und Stadtentwicklung
- Was planen wir? Die Bedeutung guter Architektur
- Wie schaffen wir hierfür die bodenrechtlichen und planerischen Grundlagen? Die Bedeutung des Bauplanungsrechts
- Wie steuern wir die Vorhaben zielführend? Die Bedeutung guter Verträge transparenter Vergaben
- Wie steuern wir diese Aufgaben ein? Die Bedeutung der Politik
Die Autoren
Wolfgang Baier, Gertrud Banholzer, Hans-Jörg Birner, Dipl.-Ing. Claudia Bosse, Dipl.-Ing. Manfred Brennecke, Dr. Jürgen Busse, Dr. Stefan Detig, Dr. Ing. Franz Dirtheuer, Dr. Ing. Vinzenz Dufter, Mag. arch. MAS MBA Roland Gruber, Dr. habil Sabine Hafner, Dr. Olaf Heinrich, Dipl.-Ing Kathrin Hess, Dipl.-Geogr. Matthias Hirschmüller, Dipl.-Verww. (FH) Klaus Hoffmann, Dipl.-Ing. Barbara Hummel, Dipl.-Ing. (FH) Stefan Kohlmeier, M.Sc. B.Eng. Korbinian Kroiß, Bernhard Landbrecht, M.Sc. Geoökol. Florian Lang, Dipl.-Kfm. Hans Maier, Dipl.-Ing (FH) Stefan Mayer, Prof. Dr. Gerhard Mühle, Martin Okrslar, Mathias Reitberger, Renate Reitinger, Roland Schmidt, Frank Sommer, Dr. Gerhard Spieß, Dr. Rafael Stegen, Dr. Holger Weiß