Ausländerrecht

Kommentar

Hailbronner (Hrsg.)

9186 Seiten

AufenthG, BeschV, AsylG und vieles mehr. Top aktuell kommentiert, incl. Fachkräftezuwanderungsgesetz.
Loseblattwerk zzgl. Aktualisierungslieferungen

363,00

Alle Preisangaben inkl. MwSt.


Fortsetzungspreis

Wenn Sie das Produkt zum Fortsetzungspreis kaufen, erhalten Sie das Werk auf dem derzeit aktuellen Stand und in Zukunft kostenpflichtige Aktualisierungen.

Zur Fortsetzung für mindestens 12 Monate. Kündigungsfrist danach 6 Wochen zum nächsten Jahresende.

 

Hinweis zu Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 bis 5 Werktage; Versand ins Ausland siehe hier

Ausländer - und Asylrecht sind im steten Wandel!


Das Jahr 2019 war ein Jahr unendlicher Neuerungen im Ausländerrecht, insb. das Fachkräftezuwanderungsgesetz machte eine umfassende Neukommentierung des Aufenthaltsgesetzes und der Beschäftigtenverordnung unerlässlich.


Der Hailbronner ist auf dem aktuellen Stand der Gesetzgebung:


Neben der kompletten Neukommentierung des Aufenthaltsgesetzes und der Beschäftigtenverordnung erhalten Sie aktuelle Kommentierungen der folgenden Gesetze:



  • Asylgesetz

  • Asylbewerberleistungsgesetz (in Vorbereitung)

  • 16a GG

  • Freizügigkeitsgesetz


Sowie weitere relevante Normen, Verordnungen und Abkommen auf aktuellem Stand, u.a.:



  • AufenthV

  • Integrationskursverordnung, Integrationskurstestverordnung

  • Visa-Warndateigesetz, VO zur Durchführung des Visa-Warndateigesetzes

  • VisumVO 2018/06

  • VisakodexVO 810/2009

  • Schengener Grenzkodex und VO über die einheitliche Visumgestaltung

  • Verordnung zur Neufassung der Asylzuständigkeitsbestimmungsverordnung

  • Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet

  • Arbeitnehmer-Entsendegesetz und

  • zahlreiche weitere relevante Assoziationsabkommen, Rechtsakte zur Bekämpfung des illegalen Aufenthalts und zur Rückführung, Rechtsakte zum Asyl- und Flüchtlingsrecht, sowie Freundschafts- u. Niederlassungsabkommen u. sonstige Völkerrechtliche Verträge


Der Hailbronner gilt mit voller Berechtigung seit langem als unentbehrlich, zuverlässig und praxisnah qualifizierter Kommentar: Das hohe wissenschaftliche Niveau und die konsequent europa- und völkerrechtliche Ausrichtung der Kommentierung sind seit Jahren wegweisend für die Gesetzesinterpretation. Die sachkundige und kritische Auswertung der Rechtsprechung des EuGH, des EGMR und der innerstaatlichen Gerichte und der Literatur sowie die umfangreiche Textsammlung orientieren sich an dem Bedarf der täglichen ausländer- und asylrechtlichen Praxis.

Lieferbar
Produkt bewerten
Für dieses Produkt liegen noch keine Bewertungen vor.
Der Kommentar stellt ein unverzichtbares Nachschlagewerk für die jeweils aktualisierten Fassungen der überwiegend durch das EU-Recht bedingten Umsetzung im deutschen Aufenthalts- , Asyl- und Asylverfahrensrecht sowie Unionsbürger-Freizügigkeitsrecht dar.
Prof.Dr. Albrecht Weber in: Deutsches Verwaltungsblatt 21/2008


Es kann nicht oft genug wiederholt werden: Der `Hailbronner` ist ein den
aktuellen Stand von Gesetzesvorschriften, Rechtsprechung und Literatur
zuverlässig wiedergebendes, unverzichtbares Werk. Es gehört in die Hand
eines jeden Praktikers und Wissenschaftlers, der sich mit der
ausländerrechtlichen Materie beschäftigt, und sollte auch für Politiker
ein unentbehrliches Hilfsmittel bei der Aneignung des für ihre
Entscheidungen erforderlichen Sachverstands sein
Lothar
Franzkowiak, Vors. Richter am OVG in: Zeitschrift für Ausländerrecht
und Ausländerpolitik 27/2006

Ein besonderer Vorzug
der Kommentierung von Hailbronner ist gerade ihre die europäische und
internationale Dimension berücksichtigende Sichtweise. ... Er vertieft
in besonderem Maße die Grundsatzfragen und völkerrechtlichen Bezüge und
wertet die Rechtsprechung nicht nur des EuGH, sondern auch der
innerstaatlichen Gerichte sorgfältig und kritisch aus.
Hess.
Landkreistag, Rundschreiben vom 31. Januar 2006


Titeldetails
  • 9186 Seiten. Loseblattwerk zzgl. Aktualisierungslieferungen. In 5 Ordnern
  • ISBN 978-3-8073-2394-7
  • Stand 127. Aktualisierung April 2023
  • wird ca. 6 mal im Jahr aktualisiert
  • Erschienen bei rehm
  • 14,8 x 21,0 cm
{{{text}}} {{{text}}}
Hinweis zu Versandkosten
  • Für das Inland werden, sofern der Kauf über den rehm-verlag Shop erfolgt ist, keine Versandkosten erhoben. Ausgenommen hiervon sind Fortsetzungslieferungen (siehe AGB) und Zeitschriftenabonnements.
  • Bei Zeitschriftenabonnements ist der Versandkostenanteil bereits im Endpreis enthalten und wird nicht separat ausgewiesen.
  • Die Versandkosten ins Ausland betragen bei Standardversandweg pauschal 8,00 € [D] und werden im Warenkorbprozess entsprechend ausgewiesen.
    Bitte beachten Sie: Die Zustellzeiten ins Ausland betragen je nach Sendung und Bestimmungsland zwischen einer und vier Wochen. Wünschen Sie einen Expressversandweg, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice:
    kundenservice@rehm-verlag.de, +49 0800-2183-333
  • Bei Fortsetzungslieferungen innerhalb und außerhalb Deutschlands fallen zusätzlich zu den angegebenen Preisen Versandkosten in Höhe von maximal 8,00 € an.

Login
 
Wie können wir Ihnen weiterhelfen?
Kostenlose Hotline: 0800-2183-333
Kontaktformular

Gerne können Sie auch unser Kontaktformular benutzen und wir melden uns bei Ihnen.

Kontaktformular
Beste Antworten. Mit den kostenlosen rehm Newslettern.
Jetzt aus zahlreichen Themen wählen und gratis abonnieren  

Kundenservice

  • Montag – Donnerstag 8-17 Uhr
  • Freitag 8-15 Uhr
  • Sie können uns auch über unser Kontaktformular Ihre Fragen und Anregungen mitteilen.

Verlag und Marken

Unsere Themen und Produkte

 

Service

Rechtliches

Partner der



Zahlungsarten 

Rechnung Bankeinzug   MastercardVisa

PayPal Giropay Sofortüberweisung